Dorade mit Dost und Fenchelfrüchten

Dorade mit Dost und Fenchelfrüchten

Dorade nach Mittelmeerart zubereitet – auf einem würzigen Bett aus wildem Oregano (Dost), den Fruchtdolden vom wilden Fenchel und ein paar Rosmarinzweigen. Neben die Dorade werden Cocktailtomaten am Zweig, in Scheiben geschnittenes Fenchelgemüse, viele Knoblauchzehen und zwei geviertelte Zitronen gelegt.

Dost und Fenchelfrüchte geben dem Fisch eine würzige, leicht herbe Note. Kirschtomaten platzen auf und mischen ihre fruchtige Süße mit den Aromen des Gemüses. Geviertelte Zitronen sorgen für Frische und einen feinen Säureakzent.

Während des Garens verbinden sich Fischsaft, Olivenöl und Kräuter zu einer leichten Soße, die sowohl den Fisch als auch das Gemüse umhüllt. Kulinarisches Ergebnis ist ein mediterranes Sommergericht, leicht, aromatisch und blitzschnell zubereitet. Zumal es im Backofen von allein vor sich hin brutzelt.

Dorade mit Dost und Fenchelfrüchten

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zutaten

  • 1 küchenfertige Dorade (ungefähr 450 g)

  • 1 Fenchelknolle

  • 2 Zweige Cocktailtomaten

  • 6–8 Knoblauchzehen

  • 2 Zitronen

  • Olivenöl

  • Salz/Pfeffer

  • 4 Zweige Fenchelfrüchte

  • 4 Zweige Dost

  • 2 Zweige Rosmarin

Zubereitung

  • Dorade waschen und in den Bauch Zitronen- und Knoblauchscheiben und Dostzweigchen/blüten stecken.
  • Fisch an beiden Seiten mehrfach einschneiden, Früchte vom wilden Fenchel in die Schnitte stecken
  • Dorade mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • Dost, Rosmarin und wilden Fenchel in eine Reine oder Auflaufform legen, Fisch darauf legen.
  • Fenchel waschen, halbieren, in Scheiben schneiden und zusammen mit den Tomaten, geviertelten Zitronen und geschältem Knoblauch (im Stück lassen) um den Fisch herum verteilen.
  • Ein bisschen Salz und Pfeffer darüberstreuen, Wein dazugießen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ungefähr 15–20 Minuten backen. Der Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflossen leicht lösen lassen.

Als leckere Soße gibt es eine selbstgemachte Mayonnaise – mit Fenchelfrüchten gewürzt.

dorade-wilder-fenchel-dost
dorade-mit-mediterranen-gewürzen
doradenfilet

Dorade, der Edelfisch

Die Dorade, auch Goldbrasse genannt, ist ein edler, schmackhafter und begehrter Speisefisch aus dem Mittelmeer. In diesem Rezept wird er schlicht mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit trockenem Weißwein begossen und eine Viertelstunde im Backofen gegart.

Wilder Fenchel

Wilder Fenchel wächst erfreulicherweise bei uns im Garten. Mein lieber und geschätzter Nachbar hat ihn angepflanzt, und ich darf nach Herzenslust ernten. Insekten lieben ihn auch, und vor allem die kleinen, süßen und sehr emsigen Marienkäferlarven.*

Marienkaefer Larve makro

zum Vergrößern auf Bild klicken

Die Tierchen rennen wie verrückt auf den Zweigen hin und her, denn Blattläuse lieben den wilden Fenchel auch – und Marienkäfer-Larven wiederum lieben Blattläuse.

wilder-fenchel
wilder-fenchel

Mehr zum wilden Fenchel gibt es bei wildfind.com

*Mehr zum Marienkäfer und seinen Entwicklungsphasen gibt es hier.

Marienkaefer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert