
Nudeln mit Rainkohlpesto
Rainkohl ist kostenlos und bringt Abwechslung in die Küche. Statt Basilikum, Parmesan und Pinienkernen funktioniert das Pesto mit Walnüssen.
Rainkohl ist kostenlos und bringt Abwechslung in die Küche. Statt Basilikum, Parmesan und Pinienkernen funktioniert das Pesto mit Walnüssen.
Dieses Hähnchenfilet trägt einen Mantel aus Kokosflocken und ruht auf einem Bett aus Rainkohl, Knoblauchsrauke, Pimpernelle, den Blüten vom wilden Feldsalat und anderen Wildblüten.
Rainkohl wächst häufig auf Wiesen, an Wegrändern und in Gärten. Er wird manchmal auch als Gemeiner Rainkohl oder Acker-Rainkohl bezeichnet.
Rainkohl ist momentan mein Favorit. Mit leckeren Drillingen zusammen habe ich einen sehr schmackhaften Salat damit gemacht.
Rainkohlpesto mit Walnüssen und Walnussöl. Ein schmackhaftes Wildkräuterpesto mit sanftem Kohlaroma.
Rainkohlgemüse schmeckt ähnlich wie Spinatgemüse. Der Unterschied ist vor allem der, dass man Rainkohl kostenlos bekommt. Ich finde…
Beim Joggen ist mir neulich am Wegrand eine Pflanze aufgefallen: Rainkohl
Der Gemeine Rainkohl (Lapsana communis) ist eine essbare Wildpflanze, die in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet ist. Sie…
Ohne die Biologin, Wildkräuterexpertin und Autorin Karin Greiner gäbe es Kochlust nicht.
Sommerrollen, auch bekannt als vietnamesische Sommerrollen, sind eine Art von Frühlingsrollen, die traditionell aus der vietnamesischen Küche stammen.
Renate Blaes und ihre Wildkräuterrezepte Kochen war eines meiner Schulfächer – lang ist’s her. Einmal im Monat ging…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen