Bärlauch-Kartoffelklöße: ein Frühlingsgenuss der besonderen Art
Der Frühling ist endlich da, und mit ihm eine Vielzahl an frischen Zutaten, die auf den Teller gehören. Eine dieser Zutaten ist Bärlauch – ein wild wachsender Frühlingsbote, der nicht nur mit seinem intensiven Duft und Geschmack besticht, sondern auch mit seiner Vielseitigkeit. Besonders in der Kombination mit Kartoffeln kommt Bärlauch in einem Gericht perfekt zur Geltung: den Bärlauch-Kartoffelklößen.

Bärlauch ist ein wahres Frühlingshighlight. Schon seit langer Zeit wird er in vielen Küchen Europas geschätzt, hauptsächlich in der deutschen und österreichischen Küche. Die grünen Blätter, die im Frühling in den Wäldern und an feuchten Stellen sprießen, schmecken nicht nur hervorragend, sondern sind auch gesund, denn Bärlauch enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, vor allem Vitamin C, Eisen und Kalium. Zudem fördert er die Verdauung und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen den grünen Wildgemüse-Schatz in ihre Gerichte einbauen.
Die Zubereitung von Bärlauch-Kartoffelklößen ist denkbar einfach, aber der Geschmack ist einzigartig. Kartoffeln, die ohnehin zu den beliebtesten und vielseitigsten Lebensmitteln gehören, werden mit Bärlauch zu einem frühlingshaften Genuss, der perfekt zu vielen Gerichten passt. Ob als Beilage zu einem saftigen Braten, zu einem vegetarischen Gericht oder einfach als Hauptmahlzeit – diese Klöße sind immer eine gute Wahl.
Ein weiterer Vorteil der Bärlauch-Kartoffelklöße ist ihre Vielseitigkeit in der Zubereitung. Sie können sowohl gebraten als auch in Salzwasser gekocht werden. Wer mag, versieht die Klöße mit einer zarten Füllung oder richtet sie in einer aromatischen Soße an. Die Kombination aus der milden Kartoffelnote und dem intensiven, leicht scharfen Geschmack des Bärlauchs macht das Gericht zu einem echten Frühlingsgenuss.
Die Herstellung von Kartoffelklößen ist natürlich nicht neu – aber die Zugabe von Bärlauch bringt eine aufregende Wendung. Der Klassiker wird so zu einem frischen, saisonalen Highlight, das den Frühling direkt auf den Teller bringt. Wenn man Bärlauch in den Teig einarbeitet, entsteht eine wunderbare Harmonie zwischen der weichen, fluffigen Konsistenz der Klöße und dem markanten Aroma des Bärlauchs.
Für viele ist Bärlauch-Kartoffelklöße eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen Varianten der Klöße. Die Klöße sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Hingucker, denn der grüne Bärlauch verleiht den Klößen eine frische, gesunde Farbe.
Also, warum nicht den Frühling mit einem Teller dieser leckeren Klöße begrüßen?
Bärlauch-Kartoffelklöße mit Käsesoße
12
Klößchen40
MinutenZutaten
- Klöße
100 g Bärlauch
300 g Kartoffeln
2 Eier
50 g Pastamehl
50 g Hartweizengrieß
1 gestr. TL Salz
- Käsesoße
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
20 ml Weißwein
200 ml süße Sahne
1 TL Senf
50 g mittelalter Gouda, gerieben
500 l Gemüsebrühe
Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale kochen, noch heiß schälen und zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Bärlauch klein schneiden und mit den Eiern pürieren (Stabmixer).
- Kartoffelbrei mit Mehl, Grieß und Salz verkneten.
- Mit feuchten Händen Klößchen formen und in siedendem Salzwasser köcheln lassen, bis sie oben schwimmen.
- Für die Soße Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten, Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten, mit Weißwein ablöschen.
- Gemüsebrühe hinzufügen, Sahne halbsteif schlagen und mit dem Senf unterrühren.
- Geriebenen Käse unterrühren, schmelzen lassen.
- Soße mit Pfeffer abschmecken.