Ein Kürbisschnitzel mit Springkrautsamen-Panade ist blitzschnell zubereitet und ganz besonders knusprig.
Seit einigen Tagen ist Herbst, und Herbst ist Kürbiszeit. Ich liebe den Butternusskürbis und esse ihn klein geschnitten sehr gern in einem Rohkostsalat, zusammen mit anderem Gemüse wie Kohlrabi, Weißkraut und Karotten.
Wie ein Schnitzel zubereitet schmeckt er allerdings auch sehr gut, vor allem in einer knusprigen Panade aus nussigen Samen des Springkrauts.
Kürbisschnitzel mit Springkrautsamen-Panade
2
Portionen15
MinutenZutaten
400 g Butternusskürbis (unteres Ende)
2 EL Zitronensaft
Salz
30 g Mehl
1 Ei
60 g Springkrautsamen
Öl zum Braten
- Dip
200 g Naturjoghurt
1 L mittelscharfer Senf
½ TL Sambal Oelek
Salz
Pfeffer
2 EL Schafgarbeblättchen
Zubereitung
- Vom Kürbis 4 ungefähr 1 cm dicke Scheiben abschneiden und schälen.
- Kürbisscheiben mit Zitronensaft beträufen, salzen, erst in Mehl, dann in verrührtem Ei, danach in Springkrautsamen wälzen.
- Öl erhitzen, panierte Kürbisscheiben von jeder Seite ungefähr 5 Minuten braten.
- Für den Dip die Fiedern von den Schafgarbeblättchen streifen und mit den restlichen Zutaten verrühren.
Hinweis
- Der Butternusskürbis hat an der unteren (schmalen) Seite keine Kerne. Für Kürbischnitzel ist dieser Bereich deshalb am besten geeignet.


Hinweis: Für Kürbisschnitzel nimmt man das untere Ende des Butternusskürbis’, weil sich dort keine Kerne befinden.
Wie man Springkrautsamen sammelt, ist hier beschrieben.