Schnelle Spaghetti mit Kapuzinerkresse

Schnelle Spaghetti mit Kapuzinerkresse

Die Kapuzinerkresse schmeckt roh genauso gut wie gedünstet. Gestern gab es sie als Salatbeilage, heute als Gemüsebeilage zu Spaghetti.

Spaghetti mit Kapuzinerkresse

9. September 2021
: 2 Personen
: 5 Min.
: 15 Min.
: leicht

von:

Zutaten
  • 200 g Spaghetti
  • ungefähr 24 Blätter Kapuzinerkresse mit Stiel
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz/Pfeffer
  • Parmesankäse am Stück
Zubereitung
  • 1 Spaghetti kochen.
  • 2 Knoblauch und Frühlingszwiebeln klein schneiden und in erhitztem Olivenöl glasig braten.
  • 3 Halbierte Tomaten und die Kapuzinerkresse dazu geben und ebenfalls kurz braten.
  • 4 Alles mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Spaghetti verteilen.
  • 5 Mit Parmesanspänen bestreuen und Kapuzinerkresseblüten garnieren.

 

Kapuzinerkresse Spaghetti Pfanne

Kapuzinerkresse-Gemüse schmeckt auch als Reis – mit Breitwegerichfrüchten zum Beispiel.

kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse –  Gemüse mit Stumpf und Stiel

Von der Kapuzinerkresse kan man alles essen: Blätter, Stiele, Blüten.


Related Posts

Zucchinisalat mit Kapuzinerkresse

Zucchinisalat mit Kapuzinerkresse

Zucchinisalat mit Kapuzinerkresse Jetzt blüht die Kapuzinerkresse. Von ihr schmecken Blüten und Blätter gleichermaßen. Und besonders gut schmecken sie in einem sommerlichen Zucchinisalat. Dieser Salat ist gesund, hat wenige Kalorien und ist eine erfrischende Vorspeise.

Herbstlicher Brotaufstrich

Herbstlicher Brotaufstrich

Herbstlicher Brotaufstrich – mit Blättchen von Kapuzinerkresse und Samen von Springkraut. Auf auf einer mit Frischkäse bestrichenen Scheibe Brot schmeckt er besonders gut.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert