Breitwegerichgemüse mit roten Linsen
Breitwegerich, der kleine Masochist (er liebt es, wenn auf ihm rum getrampelt wird), schenkt im Spätsommer nicht nur schmackhafte Samenkörner, sondern ist momentan ein hervorragender Spinatersatz.
Breitwegerich-Gemüse
12. Juni 2022
: 2 Personen
: 10 Min.
: 20 Min.
: leicht
Zutaten
- 300 g junge Breitwegerichblätter
- 1 Schalotte
- 1 Frühlingszwiebel
- 6 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Biozitrone
- Zitronensalz/Pfeffer
- 25 ml Weißwein
- 1 EL Parmesanspäne
Zubereitung
- 1 Stiele der Breitwegerichblätter abschneiden. Blätter waschen, trocken tupfen, und quer in breite Streifen schneiden.
- 2 Schalotte klein und Frühlingszwiebel in Scheibchen schneiden. Knoblauch schälen und halbieren.
- 3 Öl erhitzen, Schalotte, Frühlingszwiebel und Knoblauch darin anbraten. Breitwegerichblätter hinzufügen, Weißwein dazu gießen und ungefähr 15 Minuten dünsten.
- 4 Von der Zitrone erst die Schale abreiben und sie dann auspressen.
- 5 Zitronensaft zum Wegerichgemüse geben. Gemüse mit Zitronensalz und Pfeffer würzen, auf Tellern anrichten, mit Parmesanspänen und Zitronenabrieb bestreuen.
Dazu schmecken Linsen, Reis oder Nudeln.
Junge Breitwegerichblätter sind hellgrün, geschmeidig weich und deutlich kleiner als die Blätter darum herum.