Doppeldecker-Flammküchlein

Doppeldecker-Flammküchlein

Meine neue Liebe, der Flammkuchen, im Miniformat und als Doppeldecker. Mit süßem Belag. Knusprig-lecker!

Doppeldecker-Flammküchlein

Menge

12

Stück
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zutaten

  • Teig
  • 200 g Mehl

  • 110 ml Weißwein (oder Wasser)

  • 2 EL Rapsöl

  • 1 EL Zucker

  • Belag
  • 200 g Frischkäse

  • 2 Eier

  • 1 TL Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • Obst nach Belieben (Blaubeeren, Äpfel, getrocknete Aprikosen)

  • 2 EL Mandelblättchen

  • Puderzucker

Zubereitung

  • Für den Teig die Zutaten mit den Händen verkneten und zu einer Kugel formen.
  • Teig eine halbe Stunde ruhen lassen, dann so dünn wie möglich ausrolllen.
  • Mit einem Teigroller gleich große Quadrate schneiden.
  • Bei der Hälfte der Quadrate mit einem kleinen Glas die Mitte ausstechen (sammeln und zum Schluss verkneten, ausrollen und weitere Quadrate produzieren).
  • Ein Ei trennen und die Qudarate ohne Loch mit dem Eiweiß bestreichen, dann die Quadrate mit Loch darauf legen.
  • Für den Belag den Frischkäse mit den eineinhalb Eiern und dem Zucker gut verrühren und in die Teiglöcher füllen.
  • Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Aprikosen klein schneiden und mit den Blaubeeren auf den Flammküchlein verteilen.
  • Mit Mandelscheibchen bestreuen.
  • Im auf 250 Grad vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ca. 15 Minuten backen. Aufpassen, dass die Küchlein nicht zu braun werden.
  • Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Flammkuechlein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert