Dorade auf Bärlauch-Blütenknospen

Frühlingsgenuss: Gemüse aus Bärlauchblütenknospen mit Dorade

Wenn der Frühling in vollem Gange ist, bietet die Natur eine Vielzahl an frischen Aromen, die auf den Teller wollen. Besonders spannend ist die Kombination von zarten Bärlauchblütenknospen mit feinem Fisch wie Dorade – eine Kombination, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Charakter der Saison widerspiegelt.

Baerlauchblueten
Baerlauch-Bluetenknospen und -blueten

Bärlauch ist längst mehr als nur ein würziger Frühlingsbote. Während die meisten den Geschmack der jungen Blätter schätzen, liegt ein echter Geheimtipp in den Blütenknospen verborgen. Diese kleinen Knospen sind feiner im Aroma, weniger intensiv als die Blätter und bringen eine angenehme Frische und leichte Schärfe ins Gericht. Als Gemüse zubereitet, behalten sie eine leichte Knackigkeit und steuern so nicht nur Geschmack, sondern auch Struktur bei.

baerlauchblueten
Bärlauch – Blätter, Blütenknospen, Blüten

In der Verbindung mit Dorade – einem der beliebtesten Mittelmeerfische – entsteht ein Gericht voller Leichtigkeit und Raffinesse. Die Dorade, mit ihrem festen, aromatischen Fleisch, harmoniert wunderbar mit der feinen Knoblauchnote der Bärlauchblütenknospen. Gemeinsam entsteht ein ausgewogenes Spiel zwischen der sanften Süße des Fisches und der würzigen Frische des Bärlauchs.

dorade
Dorade

Ideal ist es, die Blütenknospen nur kurz zu garen oder sie in etwas Butter oder Olivenöl zu schwenken, damit sie ihre zarten Aromen bewahren. Auf diese Weise bilden sie eine fast schon blumige Beilage, die dem Fisch zur vollen Entfaltung seiner natürlichen Geschmacksnuancen verhilft. Auch optisch sind die kleinen Knospen ein Highlight auf dem Teller – ein Frühlingsgruß in Grün.

Dieses Duo aus Bärlauchblütenknospen und Dorade passt perfekt zu einer leichten Küche, die den Eigengeschmack hochwertiger Zutaten in den Vordergrund stellt. Es erinnert daran, dass gutes Essen oft aus der Einfachheit und dem Respekt gegenüber saisonalen Produkten entsteht.

Wer sich also auf kulinarische Frühlingsabenteuer einlassen möchte, sollte nicht nur nach Bärlauchblättern Ausschau halten, sondern auch die zarten Blütenknospen entdecken – und vielleicht beim nächsten Marktbummel gleich eine schöne Dorade dazu mitnehmen.

Dorade auf Bärlauch-Blütenknospen

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten

Zutaten

  • 1 Dorade (ungefähr 500 g)

  • ungefähr 30-40 Bärlauchblütenknospen

  • 1 Zitrone

  • 2 EL Wildkräuter (Giersch, Wiesenkerbel, Knoblauchsrauke)

  • 4-6 Knoblauchzehen

  • 6-8 Kirschtomaten

  • Salz/Pfeffer

  • 6-8 EL Olivenöl

  • Vinaigrette
  • 1 Handvoll wilder Schnittlauch

  • 20 ml Zitronensaft

  • 75 ml natives Olivenöl

  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

  • Dorade auf beiden Seiten quer mehrmals einschneiden, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronenscheiben und Wildkräutern füllen und mit Olivenöl beträufeln.
  • In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und den Fisch auf beiden Seiten jeweils ungefähr 5-7 Minuten braten. Pfanne dabei abdecken.
  • Sobald der Fisch auf die andere Seite gelegt wird, die kreuzweise eingeritzten Tomaten hinzufügen und mitdünsten.
  • In einer zweiten Pfanne 2-3 EL Olivenöl erhitzen.
  • Knoblauch schälen, in Hälften teilen und im Olivenöl hellbraun anbraten.
  • Nach 2 Minuten die Bärlauch-Blütenknospen hinzufügen, ungefähr 3-4 Minuten mitbraten.
  • Zitronensaft und Olivenöl gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, klein geschnittenen wilden Schnittlauch unterrühren.
  • Gebratene Dorade filetieren.
  • Bärlauchgemüse auf Tellern anrichten, Fischfilets aufs Gemüse und Tomaten und Knoblauch daneben legen. Mit der Vinaigrette beträufeln.
Dorade-mit-baerlauch
wilder-Schnittlauch
wilder Schnittlauch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert