Flammkuchen mit Kapuzinerkresse-Belag

Flammkuchen mit Kapuzinerkresse-Belag

Ich habe ein neues Hobby: Flammkuchen backen. Flammkuchen schmeckt köstlich, und der Teig ist in drei Minuten produziert.
Und die Zutaten hat jeder daheim: Mehl, Öl, Salz, Wasser. Der Belag bleibt jedem selbst überlassen. Gebacken ist der Flammkuchen in zehn Minuten. Hier mein erster mit meiner aktuellen Gemüse-Entdeckung: Blätter der Kapuzinerkresse.

Flammkuchen mit Kapuzinerkresse-Belag

Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Zutaten

  • Teig
  • 200 g Weizenmehl

  • 1 TL Salz

  • 2 EL Öl

  • 110 ml Wasser

  • Belag
  • 200 g Frischkäse

  • 2 EL süße Sahne

  • 1 Ei

  • Salz/Pfeffer

  • 2 Handvoll Kapuzinerkresse-Blätter

  • 1 Zwiebel

  • 60 g Speckwürfel

  • 70 g geriebener Käse

Zubereitung

  • Alle Zutaten mit den Händen zu einem Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen, eine Viertelstunde ruhen lassen und so dünn wie möglich ausrollen. Auf ein mit Backtrennpapier oder Alufolie belegtes Backblech legen.
  • Frischkäse mit Sahne, Ei und Salz/Pfeffer gut verrühren und auf dem Teig verteilen.
  • Kapuzinerkresseblätter in Streifen schneiden und darüber streuen.
  • Zwiebel in Würfel schneiden und ebenfalls darüber streuen.
  • Obendrauf die Speckwürfel verteilen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Den Backofen auf 250 Grad heizen und den Flammkuchen auf der unteren Schiene bei Umluft ungefähr eine Viertelstunde backen.

Der nächste Flammkuchen mit einem süßen Belag hat auch prima geschmeckt. Rezept kommt demnächst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert