Gebrannte Eicheln

Gebrannte Eicheln
Dieses Rezept habe ich im November 2020 kreiert, denn da gab es – wie dieses Jahr, also zwei Jahre späteer – Eicheln in Hülle und Fülle.
Man macht also einen Waldspaziergang, sammelt Eicheln, entbittert sie und wälzt sie dann in geschmolzenem Zucker mit Orangenaroma. Köstlich-knuspriges Naschwerk!

Gebrannte Eicheln

Schwierigkeit: mittel
Menge

1

Glas
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zubereitungszeit ohne das Entbittern.

Zutaten

  • 250 g entbitterte Eicheln

  • 180 g Rohrzucker

  • 90 ml Wasser

  • Zimt

  • Vanille

  • 25 ml Orangenlikör

Zubereitung

  • Zucker, Wasser und Gewürze in einer Pfanne so lange erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  • Eicheln hinzufügen und gut mit der Flüssigkeit verrühren. Weiter rühren, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist und die Zuckermasse bröselig wird.
  • Orangenlikör hinzufügen und emsig weiter rühren, bis die Zuckermasse erneut schmilzt und zu karamellisieren beginnt.
  • Fleißig weiter rühren, damit der Karamell die Eicheln einhüllt.
  • ühren, rühren, rühren!
  • Aufpassen, dass der Karamell nicht zu braun wird. Dazu zwischendurch einfach die Pfanne ein bisschen anheben.
  • ühren, rühren, rühren!
  • Nach ungefähr 25 bis 30 Minuten sind die gebrannten Eicheln fertig.
  • Auf ein Backtrennpapier schütten, aneinander klebende Eicheln trennen, abkühlen lassen.
  • In einem verschlossenen Glas aufbewahrt halten die gebrannten Eicheln mehrere Wochen, aber frisch schmecken sie am besten.

Wie man Eicheln genussfertig macht, ist hier beschrieben.

gebrannte Eicheln Teller

PS: Es ist schön, wenn meine Rezepte andere Wildpflanzenliebhaber inspirieren. Wenn allerdings jemand mein Rezept mit gebrannten Eicheln zur Nachahmung inspiriert und im Internet veröffentlicht, würde ich mich sehr freuen, als Rezepte-Erfinderin erwähnt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert