Da auf meiner Terrasse die Kapuzinerkresse wuchert, kam ich auf die Idee, die großen Blätter mit einer Reismischung zu füllen. Das Ergebnis: schmeckt!
Gefüllte Kapuzinerkresse-Blätter
1. Oktober 2020
: 12 Röllchen
: 30 Min.
: 15 Min.
Zutaten
- 50 g Langkornreis
- 12 große Kapuzinerkresseblätter mit Stiel
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 6 schwarze Oliven
- ½ rote Paprika
- 1 EL Rosinen
- 6 Mandeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL süße Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 TL Currypaste
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Stängel Breitwegerichfrüchte
- 2 Stängel Wiesenkerbel
- 1 Stängel Dost
- 1 Stängel wilde Minze
- Olivenöl
- ..................................................
- Knoblauchsoße:
- 12 junge Kapuzinerkresseblättchen
- 1 Becher Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Sambal Oelek
- Salz/Pfeffer
Zubereitung
- 1 Reis kochen, abgießen, abkühlen lassen.
- 2 Kapuzinerkresseblätter kurz blanchieren, abtropfen lassen, auf einem Brett ausbreiten.
- 3 Vom Breitwegerich die Früchte abstreifen, von den anderen Wildkräutern die Blättchen abzupfen und klein schneiden.
- 4 Schalotte, Knoblauch, Oliven, Paprika, Rosinen und Mandeln klein schneiden und mit dem Reis, den restlichen Zutaten und den Wildkräutern vermischen.
- 5 Auf jedes Kapuzinerkresseblatt einen EL Reismischung geben.
- 6 Das Blatt erst von oben, dann von den Seiten einschlagen und in Richtung Stiel einrollen.
- 7 Stiel um das Röllchen wickeln.
- 8 Bambusreiskocher auf einen mit Wasser gefüllten Topf stellen, die Röllchen hineinlegen und eine Viertelstunde dampfgaren.
- 9 Auf Tellern anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- 10 Für die Knoblauchsoße junge Kapuzinerkresseblättchen klein schneiden, den Knoblauch fein schneiden oder durch eine Presse drücken, alle Zutaten miteinander verrühren.
Blogartikel zum Breitwegerich
Blogartikel zum Wiesenkerbel
Artikel zum Dost