Gemüse aus den Sprossen vom Ackerschachtelhalm
Die Sprossen des Ackerschachtelhalmes erinnern mit ihrem Aussehen an die Spitzmorchel und schmecken auch pilzähnlich. Ich habe ein Gemüse aus ihnen gemacht, zusammen mit den Blütenknospen des Bärlauchs. Eine schmackhafte Kombination.
Weil die Sprossen etwas bitter schmecken, habe ich sie eine Stunde in Wasser gelegt und das Wasser mehrmals erneuert.
Diese Sprossen vom Ackerschachtelhalm habe ich gestern in unserem Garten entdeckt.



Auch die Bärlauchblütenknospen stammen aus unserem Garten.
Die “Zähnchen” an den Sprossscheiden des Schachtelhalms habe ich vor der Zubereitung entfernt, denn die sind total holzig.


Achtung: Beim Ernten muss man aufpassen, dass man nicht an den giftigen Sumpfschachtelhalm gerät.
Hier gibt es bebilderte Informationen über den Ackerschachtelhalm
Auch im Gartenjournal werden die Unterschiede genau erklärt.
Auch bei Unkrautliebe gibt es Informationen über den Ackerschachtelhalm und woran man ihn erkennt.
Die Japaner bauen den Ackerschachtelhalm übrigens als Gemüse an. Ich vermute, dass sie auch nur die Sprossen essen, denn die Blätter sind ziemlich zäh.