Gemüse mit Kapuzinerkresse

Gemüse mit Kapuzinerkresse

Auf meiner Terrasse blüht die Kapuzinerkresse. Roh habe ich sie schon oft gegessen. Im Salat zum Beispiel. Doch heute kam ich auf die Idee, zu probieren, ob sie gekocht auch gut schmeckt.
Ergebnis: Ja, sie schmeckt. Sie schmeckt sogar hervorragend.

Kapuzinerkresse-Gemüse mit Wildreis und Breitwegerich-Früchten

31. Juli 2021
: 2 Personen
: 5 Min.
: 25 Min.
: sehr leicht

von:

Zutaten
  • 100 g Wildreis
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30–40 Kapuzinerkresse-Bätter mit Stängel
  • Olivenöl
  • Salz/Pfeffer
  • 4 EL süße Sahne
  • 1 kl. Handvoll Breitwegerichfrüchte
Zubereitung
  • 1 Wildreis in Salzwasser gar kochen (dauert ungefähr 25 Minuten).
  • 2 Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden und in heißem Olivenöl anbraten.
  • 3 Kapuzinerkresse dazu geben, ungefähr 1 Minute braten.
  • 4 salzen und pfeffern.
  • 5 Sahne darüber gießen.
  • 6 Reis auf Teller geben, Kapuzinergemüse darüber geben und mit ohne Fett angerösteten Breitwegerichfrüchten bestreuen.

Das Kapuzinerkressegemüse erinnert an Spinat, nur hinterlässt sie keinen pelzigen Belag auf den Zähnen. Im Gegensatz zu Spinat verwende ich Kapuzinerkresse mit Stängeln, denn die schmecken gut und sind schön knackig. Die Stängel vom Spinat dagegen sind ein bisschen holzig, deshalb zwicke ich sie ab.

Kapuzinerkresse
Kapuzinerkresse

breitwegerich
Breitwegerichfrüchte



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert