Gemüsepuffer mit Brunnenkresse und Pimpernelle. Beide Wildkräuter sind winterhart und schmecken gut: Brunnenkresse und Pimpernelle. Ich habe sie heute als Zutaten zu knusprigen Gemüsepuffern verwendet. Und dazu kann ich nur sagen: köstliches Ergebnis!
Gemüsepuffer
4
Puffer30
MinutenZutaten
- Puffer
 2 kleine Kartoffeln
1 mittelgroße Karotte
1 kleine Zucchini
1 kleine Fenchelknolle
1 Schalotte
1 sehr kleine Chilischote
1 Ei
2 gehäufte EL Mehl
Salz/Pfeffer
Muskat
4-5 EL Rapsöl zum Braten
- Brunnenkressesalat
 1 Handvoll Brunnenkresse
2 TL Zitronensaft
5 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
- Dip
 1 Handvoll Pimpernelle
1 Becher Vollmilchjoghurt
2 EL Frischkäse
1 TL Zitronensaft
½ TL mittelscharfer Senf
1 Msp. Sambal Oelek
1 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln und Karotte schälen und grob reiben. Zucchini und Fenchel waschen und ebenfalls grob raspeln. Zwiebel und Chilischote fein hacken.
 - Das Gemüse in ein Küchenhandtuch geben, zudrehen und die Flüssigkeit auswringen.
 - Ei, Mehl, Salz/Pfeffer und Muskat dem Gemüse hinzufügen und alles gut vermischen.
 - Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und für die Puffer je 2 EL der Gemüsemischung hineingeben, flach streichen und von beiden Seiten bei großer Hitze ungefähr 2–3 Minuten goldgelb braten.
 - Aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren und die Brunnenkresse darin schwenken.
 - Für den Dip die Blättchen der Pimpernelle von den Stängeln abziehen, fein hacken und mit den restlichen Zutaten gut verrühren.
 - Einen Gemüsepuffer auf einen Teller legen und Brunnenkressesalat darauf geben. Einen zweiten Puffer darauf legen und mit dem Dip begießen.
 


Übrigens: Brunnenkresse ist sehr gesund, Pimpernelle ebenfalls.






Dieser Puffer schmeckt wirklich sehr lecker, lieber Axel! Solltest du ausprobieren …
Liebe Adventsgrüße – von Renate