Holunder-Rotwein-Gelee mit Amaretto-Zabaione

Holunder-Rotwein-Gelee mit Amaretto-Zabaione.

Holundersirup und Rotwein vertragen sich gut. Besonders, wenn man sie zu Gelee verarbeitet und mit einer aromatischen Zabaione serviert. Den Knuspereffekt bekommt die Nachspeise durch geröstete Mandelsplitter.

Die Garnitur – Gänseblümchenblüten – kann man auch um diese Jahreszeit ernten. Sie trotzen standhaft der Kälte.

Gänseblümchen-Eis

Ebenso der winterharte Gundermann.

gundermann-winter

Holunder-Rotwein-Gelee

Holunder-Rotwein-Gelee mit Amaretto-Zabaione

Gang: NachspeisenKüche: DeutschSchwierigkeit: mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

40

Minuten

Zutaten

  • 250 ml Holundersaft

  • 250 ml Rotwein

  • 1 EL Zucker

  • 1 Vanillezucker

  • 1 Bio-Zitrone

  • 1 Sternanis

  • ½ Zimtstange

  • 1 TL Koriandersamen

  • 1 TL Fenchelsamen

  • 6 Blatt Gelatine

  • 1 Handvoll rote Trauben ohne Kerne

  • 1 Handvoll Physalis

  • Amaretto-Zabaione
  • 5 Eigelb (sehr frisch)

  • 2 EL Puderzucker

  • Saft einer halben Zitrone

  • 60 ml Amaretto

  • 60 ml Weißwein

  • Garnitur
  • 1 Handvoll ohne Fett geröstete Mandelsplitter

  • Gundermannblättchen

  • Gänseblümchenblüten

Zubereitung

  • Für das Gelee Holundersaft, Rotwein, Zucker, Zitronenabrieb, Sternanis und Zimtstange aufkochen, ein paar Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen.
  • Koriander- und Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten, im Mörser zu Pulver zerstoßen, zum Holunder-Rotwein geben.
  • Sternanis und Zimtstange aus dem Holunder-Rotwein fischen.
  • Gelatine in kaltem Wasser auflösen, ausdrücken und in den Holunder-Rotwein rühren.
  • Trauben und Physalis halbieren, in Gläser füllen, mit dem Holunder-Rotwein aufgießen und ungefähr vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Gläser in heißes Wasser halten, das Gelee auf Teller stürzen.
  • Für die Zabaione Eigelb mit Puderzucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  • Schüssel über ein Wasserbad stellen, Zitronensaft, Amaretto und Weißwein zufügen und alles cremig aufschlagen.
  • Unter Rühren erkalten lassen.
  • Gelee mit Zabaione begießen und mit gerösteten Mandelsplittern, Gundermannblättchen und Gänseblümchenblüten garnieren.

Hinweis

  • Die Zabaione erkaltet schneller, wenn man die Schüssel in kaltes Wasser stellt.
zabaione
Zabaione über dem Wasserbad aufschlagen

»Über« dem Wasserbad bedeutet, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Sonst besteht die Gefahr, dass das Eigelb gerinnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert