Herbstlicher Genuss: Kürbis-Pfifferling-Salat mit Bucheckern
Der Herbst bringt eine Fülle an regionalen Zutaten mit sich – darunter auch ein oft übersehener Schatz: Bucheckern.

In diesem Salat übernehmen sie eine wichtige Nebenrolle, geben dem Gericht eine nussige Tiefe und sorgen für einen überraschenden Knuspereffekt, der jeden Bissen spannend macht. Wer sie vorsichtig röstet, entfaltet ein intensives Aroma, das perfekt zu den weiteren Zutaten passt.
Kürbis liefert eine milde Süße und eine zarte Konsistenz, während Pfifferlinge das Gericht mit ihrem charakteristischen, leicht pikanten Aroma abrunden. Zusammen mit den Bucheckern entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus süß, herzhaft und nussig.


Ein dezentes Dressing aus mildem Essig oder Zitronensaft sowie hochwertigem Öl verbindet die Zutaten, ohne sie zu überdecken. Nussöle wie Walnuss oder Haselnuss unterstreichen die heimische Note der Bucheckern und verleihen dem Salat zusätzliche Aromen.
Kürbis-Pfifferling-Salat mit Bucheckern
2
Portionen20
MinutenZutaten
1 Handvoll Salatblätter
1 Handvoll roter Sauerampfer
1/2 kleiner Hokaido-Kürbis
100 g Pfifferlinge
2 EL Sesamöl
1 Schalotte
2 EL Zitronensaft
6 EL Walnussöl
1 TL Agavendicksaft/Ahornsirup
Salz/Pfeffer
2 EL Parmesanspäne
4 EL Bucheckern
Zubereitung
- Salat und Sauerampfer auf Tellern anrichten.
- Hokaido in schmale Spalten schneiden und in heißem Sesamöl von beiden Seiten je 1 Minute braten.
- Pfifferlinge hinzufügen, weitere 2 Minuten braten.
- Kürbis und Pilze etwas abkühlen lassen, dann über dem Salat verteilen.
- Schalotte klein schneiden und über den Salat streuen.
- Aus Zitronensaft, Öl, Agavendicksaft, Salz/Pfeffer eine Vinaigrette rühren und über den Salat träufeln.
- In einer Pfanne ohne Fett die Bucheckern 2 Minuten rösten und zusammen mit den Parmesanspänen über den Salat streuen.
Wie man Bucheckern ihren nussigen Inhalt entlockt und Speisen damit anreichert, ist hier beschrieben.






