Spaghetti trifft Kapuzinerkresse: eine spätsommerliche Begegnung
Spaghetti gehören zu den Klassikern der Küche – schlicht, vielseitig, immer wieder neu interpretierbar. Doch was passiert, wenn man sie mit einer Pflanze kombiniert, die man eher aus dem Garten oder vom Balkon kennt: der Kapuzinerkresse? Heraus kommt ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen überrascht.
Kapuzinerkresse – mehr als nur Dekoration
Die Kapuzinerkresse ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit ihren leuchtend orangefarbenen, gelben oder roten Blüten und den runden Blättern gilt sie als essbare Zierde. Doch sie ist nicht nur hübsch, sondern bringt auch einen würzigen, leicht scharfen Geschmack mit, der an Kresse oder Rettich erinnert. Dieses Aroma verleiht selbst schlichten Gerichten eine aufregende Note.
Gemüse mit Charakter
Als Gemüse zubereitet, zeigt die Kapuzinerkresse eine interessante Vielschichtigkeit: Die Blätter wirken frisch und pfeffrig, während die Stängel etwas kräftiger sind. Besonders spannend wird es, wenn man die Pflanze kurz in der Pfanne schwenkt – sie verliert dann etwas von ihrer Schärfe und entwickelt einen milden, fast spinatartigen Geschmack. Dadurch entsteht ein Spiel zwischen feiner Würze und sanfter Gemüsefülle.
Unerwartetes Duo
Kombiniert man dieses „Kressegemüse“ mit Spaghetti, entsteht ein Teller voller Kontraste: Die Pasta nimmt die Aromen auf und gibt der Kapuzinerkresse eine farbenprächtige Bühne. Plötzlich wird aus dem Alltagsgericht ein Ausflug in die Gartenküche – leicht, überraschend und frisch.
Genuss mit Mehrwert
Neben Geschmack und Optik bringt die Kapuzinerkresse auch gesundheitliche Aspekte mit: Sie gilt als reich an Vitamin C und enthält Senföle, die für ihre antibakterielle Wirkung bekannt sind. Damit ist sie nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein kleines Stück Naturheilkunde auf dem Teller.
Fazit
Spaghetti mit Kapuzinerkressegemüse sind ein Beispiel dafür, wie man einfache Zutaten zu etwas Besonderem verwandeln kann.

Schnelle Spaghetti mit Kapuzinerkresse
2
Portionen10
Minuten15
MinutenZutaten
200 g Spaghetti
ungefähr 24 Blätter Kapuzinerkresse mit Stiel
200 g Cocktailtomaten
2 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
5 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
Parmesankäse am Stück
Zubereitung
- Spaghetti kochen.
- Knoblauch und Frühlingszwiebeln klein schneiden und in erhitztem Olivenöl glasig braten.
- Halbierte Tomaten und die Kapuzinerkresse dazu geben und ebenfalls kurz braten.
- Alles mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Spaghetti verteilen.
- Mit Parmesanspänen bestreuen und Kapuzinerkresseblüten garnieren.
Kapuzinerkresse-Gemüse schmeckt auch als Reis – mit Breitwegerichfrüchten zum Beispiel.
Kapuzinerkresse – Gemüse mit Stumpf und Stiel
Von der Kapuzinerkresse kann man alles essen: Blätter, Stiele, Blüten.