Spargel mit Wildkräuter-Kratzete

Spargel mit Wildkräuter-Kratzete

Spargel mit Wildkräuter-Kratzete

Kratzete, ein auseinander gerissener Pfannkuchen, ist in Südbaden die mit Abstand beliebteste Beilage zu Spargel. Ich habe sie mit Wildkräutern angereichert.

Spargel mit Wildkräuter-Kratzete

16. Mai 2022
: 2 Personen
: 15 Min.
: leicht

von:

Zutaten
  • Kratzete:
  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • Salz/Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 1 Handvoll Wildkräuter (z. B. Giersch, Knoblauchsrauke, wilder Schnittlauch, Schafgarbe, Wiesenkerbel)
  • 3 EL Butterschmalz
  • .................................
  • 750 g Spargel
  • .................................
  • Remoulade:
  • 3 EL Majonnaise (vorzugsweise selbstgemacht)
  • 100 g Frischkäse
  • 100 ml süße Sahne
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • Salz/Pfeffer
  • 1 kleine Handvoll Wildkräuter + Blüten
Zubereitung
  • 1 Eier trennen, Eiweiß steif schlagen.
  • 2 Eigelb mit Milch, Mehl, Salz/Pfeffer, geriebener Muskatnuss gut verrühren und eine halbe Stunde quellen lassen.
  • 3
  • 4 Wildkräuter klein schneiden und unter den Teig rühren. Steifes Eiweiß unterheben.
  • 5 In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und zwei kleine Schöpfkellen vom Teig in die Pfanne gießen.
  • 6 Sobald der Teig zu stocken beginnt, mit zwei Pfannenwendern den Teig in Stücke reißen und rundum goldbraun braten.
  • 7 Spargel in leicht gesalzenem Wasser ungefähr 10 Minuten kochen.
  • 8 Für die Remoulade die Wildkräuter klein schneiden und alle Zutaten miteinander verrühren.
  • 9 Die Wildkräuter-Blüten über den angerichteten Spargel streuen.

 

Blüten auf dem Foto: Wiesenschaumkraut, Goldnessel, lila Taubnessel, Ehrenpreis, Bärlauch, Gartenschaumkraut, Gänseblümchen, Bärlauch.

Der Begriff „Kratzete“ kommt daher, dass der zerrissene Pfannkuchen aussieht, als hätte ihn ein Huhn mit den Füßen auseinander gekratzt. So wurde es mir zumindest erklärt, als ich ein Kind war.

Kratzete spricht man so aus, dass das A betont wird.


Related Posts

Spargelsalat mit Brunnenkresse und Kräuterseitlingen

Spargelsalat mit Brunnenkresse und Kräuterseitlingen

Spargelsalat mit Brunnenkresse und Kräuterseitlingen Gesund und lecker. Weiß, rot, grün: Spargel, Tomaten und Brunnenkresse. Sie ruhen auf einem Bett von gebratenen Kräuterseitlingen. Eine prima Oster-Vorspeise.

Spargel mit Bärlauchblütenbutter

Spargel mit Bärlauchblütenbutter

Jetzt blüht der Bärlauch, und die wunderschönen Blüten schmecken wunderbar. Auch in einer Kräuterbutter aus Bärlauchblüten.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert