Huflattichgemüse mit Quinoa
Huflattich ist eine Heilpflanze. Man Huflattich aber auch essen, zum Beispiel als Gemüse auf einem Quinoa-Bett.
Jetzt keimen die Bucheckern – köstliche und sehr gesunde kleine Nüsse.
Holundersirup und Rotwein vertragen sich gut. Besonders, wenn man sie zu Gelee verarbeitet und mit einer aromatischen Zabione serviert.
Eine Nachspeise, die speziell im Winter gut schmeckt. Die Zubereitung braucht ein bisschen Zeit, aber es lohnt sich.
Wenn man aus Nüssen Krokant machen kann, dachte ich mir, dass man das mit Eicheln auch kann. In der Tat: funktioniert prima. Wie man Eicheln bearbeitet, dass sie nicht nur essbar sind, sondern auch schmecken, habe ich in diesem Blogartikel beschrieben.
Diese Quittenmousse mit Quittengelee und einer Garnitur aus Quittenmus und Springkrautsamen ist ein Gaumenschmeichler vom Allerfeinsten.
Neueste Kommentare