Bärlauch

Bärlauch

Man kann alles von ihm essen

Neue Rezepte

Huflattichgemüse mit Quinoa

Huflattichgemüse mit Quinoa

Huflattich ist eine Heilpflanze. Man Huflattich aber auch essen, zum Beispiel als Gemüse auf einem Quinoa-Bett.

Hopfen – nicht nur fürs Bier

Hopfen – nicht nur fürs Bier

Vor ein paar Jahren ist mir in unserem Garten eine rankende Pflanze aufgefallen. Ich habe sie mir genauer angeschaut und herausgefunden, dass es sich um wilden Hopfen handelt.

Wildkräuter-Lasagne mit Gemüse

Wildkräuter-Lasagne mit Gemüse

Gemüse-Lasagne mit Bärlauch und selbst gemachtem Teig. Denn gekaufte Nudeln gibt es bei mir nur selten.

Fischfilet mit Bärlauchgemüse

Fischfilet mit Bärlauchgemüse

Fischfilet mit Bärlauchgemüse und Nusskruste Fisch und Bärlauch sind die besten Freunde. Dieses Fischgericht mit Knoblauch-Nusskruste ist in wenigen Minuten von der Pfanne auf dem Tisch. Schmeckt wunderbar, ist gesund und kalorienarm.

Badischer Wurstsalat

Badischer Wurstsalat

Badischer Wurstsalat ist der beste Wurstsalat, den ich kenne. Mit Wildkräutern schmeckt er noch besser.

Apfelsalat mit wilden Frühlingskräutern

Apfelsalat mit wilden Frühlingskräutern

Bei den momentanen Temperaturen sprießen die Wildkräuter. Heute habe ich geerntet: Scharbockskraut, Bärlauch, Giersch.

Gemüsetatar mit Bärlauch

Gemüsetatar mit Bärlauch

Dieses Gemüsetatar mit Wildkräutern schmeckt einfach köstlich.

Jetzt blüht der Huflattich

Jetzt blüht der Huflattich

Wer jetzt spazieren geht, sieht oft gelbe Punkte an den Wegen. Das sind die Blüten des Huflattich, die da leuchten.

Bärlauchnudeln mit Rote-Bete-Soße

Bärlauchnudeln mit Rote-Bete-Soße

Selbst gemachte Bärlauchnudeln mit Rote-Bete-Soße sind nicht nur optisch ein Genuss.

Bärlauch-Ravioli

Bärlauch-Ravioli

Bei mir gibt es seit einer Woche jeden Tag Bärlauch, und heute habe ich Ravioli damit gemacht. Ist ein bisschen Arbeit, aber die lohnt sich.

Achtung Verwechslungsgefahr: Bärlauch und Aronstab

Achtung Verwechslungsgefahr: Bärlauch und Aronstab

Kaum ist der Schnee geschmolzen, sprießt der Bärlauch und ich ernte jeden Tag von diesem wunderbaren und vielseitigen Wildkraut.

Rohkostsalat mit Wildkräutern

Rohkostsalat mit Wildkräutern

Heute habe ich in unserem Garten festgestellt, dass nicht nur der Bärlauch fleißig wächst, sondern auch einige andere wohlschmeckende Wildkräuter.

Meine neue Leidenschaft: Nudeln selber machen

Meine neue Leidenschaft: Nudeln selber machen

Zugegeben, um Nudeln selber zu machen, braucht es Zeit und Muße. Da mir beides zur Verfügung steht, habe ich gestern Teig geknetet, ausgewellt, durch die Nudelmaschine gedreht.

Flädlesuppe mit Wildkräutern

Flädlesuppe mit Wildkräutern

Dieses Flädle-Süppchen ist schnell gemacht, schmeckt gut und hat nur wenige Kalorien.

Lachsfilet mit Scharbockskraut

Lachsfilet mit Scharbockskraut

Blitzschnell zubereitet: Lachsfilet auf einem Wirsing-Bärlauch-Bett mit Scharbockskraut gewürzt. Lecker!

Spinatsuppe mit Buchensprossen

Spinatsuppe mit Buchensprossen

Ein leckeres Süppchen mit frischem Blattspinat, Kartoffeln und gesunden Buchensprossen.


Für Leckermäulchen

Apfelpfannkuchen mit Buchensprossen

Apfelpfannkuchen mit Buchensprossen

Jetzt keimen die Bucheckern – köstliche und sehr gesunde kleine Nüsse.

Holunder-Rotwein-Gelee mit Amaretto-Zabaione

Holunder-Rotwein-Gelee mit Amaretto-Zabaione

Holundersirup und Rotwein vertragen sich gut. Besonders, wenn man sie zu Gelee verarbeitet und mit einer aromatischen Zabione serviert.

Quarkmousse mit Orangengelee

Quarkmousse mit Orangengelee

Eine Nachspeise, die speziell im Winter gut schmeckt. Die Zubereitung braucht ein bisschen Zeit, aber es lohnt sich.

Joghurt mit Eichelkrokant

Joghurt mit Eichelkrokant

Wenn man aus Nüssen Krokant machen kann, dachte ich mir, dass man das mit Eicheln auch kann. In der Tat: funktioniert prima. Wie man Eicheln bearbeitet, dass sie nicht nur essbar sind, sondern auch schmecken, habe ich in diesem Blogartikel beschrieben.

Quittenmousse mit Quittengelee und Springkrautsamen

Quittenmousse mit Quittengelee und Springkrautsamen

Diese Quittenmousse mit Quittengelee und einer Garnitur aus Quittenmus  und Springkrautsamen ist ein Gaumenschmeichler vom Allerfeinsten.