
Springkrautblüten-Gelee
Springkrautblüten sehen nicht nur wunderschön aus – zu Gelee verarbeitet schmecken sie auch wunderbar.

Springkrautblüten sehen nicht nur wunderschön aus – zu Gelee verarbeitet schmecken sie auch wunderbar.

Mit meinem Eichelvorrat aus dem Tiefkühlschrank habe ich eine köstliche Leberpastete mit Eicheln und Quittengelee zubereitet.

Herbstliches Springkraut-Breitwegerich-Brot. Jetzt ist die Hoch-Zeit für Springkraut- und Breitwegerichsamen.

Ein Risotto mit Eicheln – ein Reisgericht der ganz besonderen Art.

Tomatenquiche mit Ackermelde und Breitwegerichfrüchten – ein herzhafter Spätsommerkuchen mit besonderen Zutaten.

Wenige Soßen sind derart beliebt wie Pesto – die italienische Paste, die normalerweise mit Pinienkernen gemacht wird

Im vergangenen Herbst gab es Eicheln in Hülle und Fülle, denn 2024 war ein sogenanntes Mastjahr.

Knuspriges Weizensauerteigbrot mit entbitterten Eicheln und Feigen.

Meeresfrüchte treffen Waldfrüchte. Kabeljaufilet mit einer Panade aus gehackten Eicheln – knuspriger geht Fisch nicht.

Spätsommergemüse: Zucchini mit den Blättchen der Ackermelde. Serviert auf Nudeln und bestreut mit gerösteten Samenkörnchen des Springkrauts.

Köstlicher Spätsommersalat mit Pilzen, Trauben und selbst gesammelten Haselnüssen.

Birnen-Quitten-Rührkuchen mit Springkrautsamen Dieser leckere Rührkuchen mit Birnen…

Beschwipste Kirschpflaumen sind das köstliche Nebenprodukt bei der Produktion von Kirschpflaumenlikör.

Ein Kürbisschnitzel mit Springkrautsamen-Panade ist blitzschnell zubereitet und ganz besonders knusprig.

Außen knusprig, innen weich und lecker: Grießbrötchen mit - Äpfeln und Haselnüssen.

Lange galt die Eichel als Notnahrung vergangener Zeiten. Dabei steckt in dieser Nussfrucht ein erstaunliches Potenzial.

Kapuzinerkresse ist nicht nur hübsch anzusehen, sie schmeckt auch sehr gut. Als Gemüsebeilage zu Nudeln beispielsweise.

Noch ein Rezept mit Eicheln: Gelbstielige Trompetenpfifferlinge mit Eichelspätzle

Dieser Quittenteig mit Rührteig schmeckt wunderbar saftig. Und knusprig – wegen der Walnüsse.

Ein Rührkuchen der besonderen Art: mit fein gehackten Eicheln und Grieß. Und statt Butter mit Öl zusammengerührt.

Ein knuspriger Puffer mit Kürbis und Ackermelde. Dazu schmeckt ein Joghurtdipp mit Wildkräutern.

Streusel sind ein leckerer und knuspriger Belag auf Kuchen jeglicher Art.

Pestoquark mit Pellkartoffeln und Breitwegerichfrüchten – Hausmannskost von der speziellen Art.

Kohlrabi und Kürbis, serviert in einer sahnigen Meldesoße und oben drauf ein paar in geröstetem Sesam gewälzte Mettklößchen

Hähnchenschnitzel mit einer knusprigen Panade aus Breitwegerichsamen. Ungewöhnlich, aber köstlich!

Egal, ob Mandeln, Walnüsse, Cashews oder Haselnüsse: Sie liefern wertvolle Inhaltsstoffe für Energie, Immunabwehr und Herzgesundheit.

Breitwegerich ist eine der bekanntesten Wildpflanzen Mitteleuropas – trittfest, genügsam und schon seit Jahrhunderten ein treuer Begleiter des Menschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen