Eichel-Mousse, eine köstliche Nachspeise mit Waldaroma
Eine Mousse mit so einem feinen und speziellen Aroma habe ich noch nie auf dem Dessert-Löffel gehabt. Der Geschmack erinnert ein bisschen an Nuss, ein bisschen an Kastanie, ein bisschen an Butter.
Eichel-Mousse
Portionen
4
PortionenZubereitungszeit
30
MinutenZutaten
3 Blätter Gelatine
1 TL Vanillepaste
2 Eier
20 g Zucker
15 ml Mandellikör
175 ml Milch
1 Prise Salz
100 ml Schlagsahne
125 g entbitterte Eicheln
4 EL entbitterte Eicheln als knusprige Deko
Zubereitung
- Gelatine in kaltem Wasser auflösen.
- Eier trennen und das Eigelb mit Vanillepaste, Zucker und Mandellikör im heißen (nicht kochenden) Wasserbad schaumig schlagen.
- Eiweiß und Sahne je mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Milch erwärmen, vom Herd nehmen, die abgetropfte Gelatine unterrühren, dann mit der Eiercreme verrühren.
- Eicheln sehr fein mahlen, in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren 5 Minuten leicht rösten, kurz abkühlen lassen und unter die Creme rühren.
- Steifes Eiweiß und geschlagene Sahne unter die abgekühlte Creme heben.
- Creme in Gläser füllen und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren entbitterte Eicheln hacken, in einer Pfanne hellbraun rösten, abkühlen lassen und auf die Mousse streuen.
Hinweis
- Zubereitung ohne Wartezeit.
Oberköstlich!
Wie man gekeimte Eicheln vorbereitet, ist hier beschrieben.
