Kohlrabischnitzel mit Panade aus Breitwegerich-Samen

Kohlrabischnitzel mit Panade aus Breitwegerich-Samen

Dieses vegetarische Schnitzel schmeckt derart köstlich, dass ich jedes Schweineschnitzel dafür liegen lasse.
Kohlrabi trifft Breitwegerich und Schafgarbe. Eine Geschmackskombination der speziellen Art.

Kohlrabi-Schnitzel mit Breitwegerich-Panade

19. September 2022
: 2 Personen
: 10 Min.
: 12 Min.
: leicht

von:

Zutaten
  • 1 Kohlrabi
  • 6 EL Mehl
  • 1/2 TL Schafgarbensalz
  • 1 Ei
  • 6 EL Breitwegerich-Samen
  • 4 EL Kokosöl
  • ------------------------------------------
  • Dip:
  • 1 Becher Joghurt
  • 1/2 TL Schafgarbensalz (oder ein anderes Kräutersalz)
  • 1/2 TL Senf
  • 1/2 TL Sambal Olek
  • 1 kl. Handvoll Schafgarbenblättchen
Zubereitung
  • 1 Kohlrabi schälen und in ungefähr 7 Millimeter dicke Scheiben schneiden.
  • 2 Mehl mit Schafgarbensalz verrühren und die Kohlrabischeiben beidseitig darin wenden – gut abschütteln.
  • 3 Ei mit einer Gabel gut verrühren. Bemehlte Kohlrabischeiben darin beidseitig wenden.
  • 4 Kohlrabischeiben mit Breitwegerichsamen panieren.
  • 5 Im heißen Kokosöl von beiden Seiten je ungefähr 5 Minuten braten.
  • 6 Mit Joghurtdip servieren.

Die Breitwegerich-Panade herzustellen, ist ein bisschen aufwändig. Denn dazu muss man erstens Breitwegerich-Ähren sammeln, und zweitens die Samenkapseln abrebbeln und durch ein Sieb geben. Aber: Es lohnt sich! Ein derart knuspriges und köstliches Gemüse-Schnitzel sucht seinesgleichen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert