Lindenblütensirup ist zu süß, um unverdünnt getrunken zu werden. Deshalb sollte man ihn mit Mineralwasser oder Prosecco aufgießen.
Das Aroma von Lindenblüten ist delikat, blumig und leicht süßlich. Es hat einen zarten, blumigen Duft mit einer feinen Honignote.
Lindenblütensirup
750
mlZutaten
1 Liter Wasser
1 kg Zucker
3 Handvoll frisch gepflückte Lindenblüten
1 Biozitronen
1 kg Zucker
Zubereitung
- Zitrone in Scheiben schneiden und mit den Lindenblüten in einen sauberen Glaskrug geben.
- Wasser mit Zucker aufkochen, auf die Lindenblüten gießen.
- Zugedeckten Krug an einem dunklen und kühlen Ort 2-3 Tage ziehen lassen.
- Sirup durch ein mit einem Baumwolltuch ausgelegtes Sieb in Flaschen gießen.
Lindenblütensirup kann vielseitig verwendet werden. Man kann ihn mit Wasser oder Prosecco verdünnen, um erfrischende Getränke herzustellen, oder als Topping für Eis, Pfannkuchen, Joghurt oder Waffeln verwenden. Er kann auch als Zutat in Cocktails und Smoothies dienen. Die Verwendung von Lindenblütensirup ermöglicht es, den Geschmack und das Aroma von Lindenblüten das ganze Jahr über zu genießen, auch wenn keine Saison ist.
Man kann ihn beispielsweise auch zum Süßen von Ingwershot verwenden.