Himbeer-Smoothie
Gesund, lecker und erfrischend. Ein Himbeer-Smoothie mit Buttermilch, Gundermann, Pfefferminze und ein paar Eiswürfeln – bei solchen Temperaturen wie zur Zeit.
Gesund, lecker und erfrischend. Ein Himbeer-Smoothie mit Buttermilch, Gundermann, Pfefferminze und ein paar Eiswürfeln – bei solchen Temperaturen wie zur Zeit.
Überreife Pfirsiche im Obstkorb? Prima! Damit kann man nämlich ein leckeres Getränk herstellen: ein Smoothie mit Buttermilch und Joghurt. Als würziges Aroma dient wilde Pfefferminze.
Neulich habe ich im Wald Himbeeren gepflückt und daraus einen erfrischenden Cocktail gemixt. Heute gibt es einen Molkedrink mit Walderdbeerchen. Dazu brauchte ich nicht mal in den Wald zu laufen, sondern nur in den Garten zu gehen.
Das Landleben hat so seine Vorteile – man findet beim Joggen durch den Wald beispielsweise leckere Himbeeren. Ich habe einen Sommercocktail mit ihnen gemixt.
30 Grad im Schatten, blauer Himmel mit weißen Wölkchen – und rote Kirschen. Da mundet ein erfrischender Kirschcocktail.
30 Grad im Schatten, blauer Himmel mit weißen Wölkchen – und einen Felsenbirnenbaum im Garten. Die besten Voraussetzungen für einen außergewöhnlichen Sommercocktail.
Wer im Winter (oder früher) einen aromatischen und gesunden Kräutertee trinken möchte, sollte jetzt Holunderblüten ernten.
Ich trinke ihn besonders gern mit Prosecco aufgegossen, den aromatischen Holunderblütensirup. Man muss allerdings bei der Ernte gut aufpassen – denn Blattläuse lieben Holunder.
Ich liebe Erdbeerbowle! Gestern habe ich sie zum ersten Mal mit Waldmeister aromatisiert. Köstlich!
Der Waldmeister entwickelt seinen typischen Geruch erst, wenn er welkt. Dann aber entsteht ein intensiver Duft, und man kann aus dem aromatischen Wildkraut einen wohlschmeckenden Sirup produzieren.
Wilde Zutaten für Drinks und Cocktails sind derzeit total angesagt. Also rein mit den wilden Köstlichkeiten ins Glas, da bieten sich doch die knallrot leuchtenden Hagebutten geradezu an. Rosehip Cocktail – wahlweise mit oder ohne Alkohol: Hagebuttensirup mit Ginger Ale und Tee aus Hagebuttenkernchen …
Dieses Blog wird geführt von der Grafikdesignerin, Fotografin und Autorin Renate Blaes.
Neueste Kommentare