Schwefelporling-Gemüse mit Breitwegerich und Bandnudeln
Der delikate Schwefelporling lässt sich – wie jeder Speisepilz – vielseitig zubereiten. Hier habe ich aus dem Baumpilz ein Gemüse gemacht, zusammen mit jungen Breitwegerichblättern.
Der masochistische Breitwegerich (er liebt es, wenn auf ihm herumgetrampelt wird), den vermutlich die meisten lediglich als Unkraut sehen, schmeckt ähnlich wie Spinat, und man sollte von ihm nur die jungen Blätter verwenden. Die wachsen übrigens bis in den Herbst ständig nach.
Im Grunde liegen hier zwei “Psychos” auf dem Teller: ein Masochist und ein subtiler Mörder. Denn der Baum, den der Schwefelporling als Wirt sucht, stirbt einen langen Tod …
Schwefelporlinggemüse mit Breitwegerich
Zutaten
- 200 g Schwefelporlinge
- 2 Handvoll junge Breitwegerichblätter
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- Salz/Pfeffer
- Olivenöl
- 100 g Bandnudeln (oder eine andere Nudelsorte)
- 2 EL geriebener Parmesan
Zubereitung
- 1 Baumpilze rund 15 Minuten kochen (wichtig, roh sind sie giftig!), abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden.
- 2 Knoblauch und Zwiebel schälen und in Scheibchen schneiden.
- 3 Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin anbraten, Pilze hinzufügen. Alles ungefähr 5 bei mittler Hitze Minuten dünsten.
- 4 Breitwegerichblätter von den Stielen befreien, in breite Streifen schneiden, zu den Pilzen geben und weitere 2 Minuten mitdünsten.
- 5 Währenddessen die Nudeln bissfest kochen, auf Tellern anrichten, dann das Gemüse darauf geben. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.