Gestern beim Joggen habe ich gedacht, schau doch mal nach der Brunnenkresse. Gedacht, getan. Trotz der Kälte geht es der Brunnenkresse gut, denn sie wächst in einem kleinen Bach, und in fließendem Gewässer hält sie Temperaturen bis zu 10 Grad minus aus. Wichtig ist, dass das Wasser, in dem sie schwimmt, nicht gefriert.
Aus der Nähe betrachtet, sieht Brunnenkresse so aus:
Brunnenkresse schmeckt gut und ist angeblich das gesündeste Lebensmittel der Welt. Sie enthält viel Eisen, Kalzium und Vitamin C, außerdem Mineralien und Antioxidantien. Ich esse Brunnenkresse am liebsten in einem Salat, und ein Rezept mit Birne und Physalis gibt es hier in den nächsten Tagen.
1 thought on “Winterernte: Brunnenkresse”