Kategorie Allgemein

Blaubeer-Joghurt

Mandelmilch?

Neulich bin ich über einen Begriff gestolpert: Mandelmilch. Was ist das denn, überlegte ich, und googelte.

nachtkerze

Nachtkerze – sieht nicht nur schön aus

Die Nachtkerze hat wunderschöne Blüten. Aber diese Wildpflanze sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch gut. Und zwar von unten bis oben, also von der Wurzel über die Blätter bis zu den Blüten.

Fichtenspitzensalz-Glas

Fichtenspitzensalz

Fichtenspitzensalz Fichtennadelsalz für ein warmes Bad ist allgemein bekannt. Dass man aus den hellgrünen Fichtenspitzen ein prima Kräutersalz zum Würzen von Speisen machen kann, wissen wenige. Fichtenspitzen sehr fein schneiden und mit Salz mischen. In einen Teller schütten und an…

physaliszucht

Meine Physaliszucht ist erfolgreich

Meine Physaliszucht ist sehr erfolgreich und trägt saftige Früchte Mittlerweile haben meine selbst gezogenen Physalispflanzen viele Früchte gebildet, und ich werde wohl in wenigen Tagen die ersten Früchtchen ernten können. Anfang Februar streckten die ersten Schösslinge aus der Erde, und…

wiesenkerbel-bluetendolde

Wildkräuterkunde: Wiesenkerbel

Wiesenkerbel Der Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) ist ein heimisches Wildkraut mit zarten, gefiederten Blättern und weißen Blütendolden und wächst auf Wiesen, Feldern und an Waldrändern. Sein Aussehen erinnert an Petersilie, und sein milder, angenehmer Geschmack erinnert an eine Mischung aus Petersilie,…

physaliszucht

Physaliszucht: Die Physalispflänzchen wachsen fleißig

Vor ziemlich genau drei Monaten habe ich über mein Physaliszucht geschrieben. Mittlerweile kann ich berichten, dass aus den Keimlingen ansehnliche Pflänzchen geworden sind. Nun bin ich gespannt, ob und wann sie blühen und ob und wann sie Früchtchen tragen. PS:…

baerlauch

Die Wildkräuter-Saison ist eröffnet: Bärlauch

Kaum ist der Schnee geschmolzen, wird die Wildkräuter-Saison eröffnet und es gibt es eine kulinarische Überraschung: Der Bärlauch sprießt. Vor ein paar Tagen habe ich es schon voller Freude gesehen: Der Bärlauch bohrt seine kleinen Blattspitzen durch die Erde. Heute…

Pimpernelle-Winter

Winterharte Wildkräuter

Winterharte Wildkräuter: Brunnenkresse, Gundermann, Pimpernelle, Vogelmiere. Diese vier Wildkräuter ernte und verwende ich auch in dieser Jahreszeit: Brunnenkresse, Gundermann, Pimpernelle, Vogelmiere. Brunnenkresse Am liebsten mache ich Salat aus der Brunnenkresse. Aber man kann sie auch als Gemüse verwenden, in einem…