Eingelegte Tomaten
Wohin mit all den Tomaten, die noch an den Stauden hängen? Genau das habe ich mich gefragt, und kam auf die Idee, sie in Öl einzulegen.
Unter Eingemachtem versteht man Lebensmittel, die durch Konservierung haltbar gemacht wurden. Dabei werden Obst, Gemüse oder Fleisch in Gläsern mit Zucker, Salz, Essig oder durch Einkochen, Einlegen oder Fermentieren konserviert. Beispiele sind Marmeladen, eingelegte Gurken oder Kompott.
Wohin mit all den Tomaten, die noch an den Stauden hängen? Genau das habe ich mich gefragt, und kam auf die Idee, sie in Öl einzulegen.
Springkrautblüten sehen nicht nur wunderschön aus – zu Gelee verarbeitet schmecken sie auch wunderbar.
Jetzt sind die Mirabellen reif. Aus den kleinen gelben Pflaumen kann man ein aromatisches Chuteny kochen.
Wohl dem, der einen Kirschpflaumen-Baum im Garten hat! Aus den kleinen Früchten kann man nämlich ein wunderbares Kirschpflaumen-Gelee kochen.
Jedes Jahr um diese Zeit produziere ich dieses köstliche Quittenkonfekt. Zugegeben, dazu benötige ich Zeit und Muße, aber das Ergebnis ist der leckere Lohn der Arbeit. Ich tauche das getrocknete und geschnittene Quittenbrot erst in Schokolade, danach in Wildkräutersamen, Kokosflocken,…