
Erdbeersalat mit Lindenblättchen
Lindenblättchen und -blüten mit ihrem feinen Nussaroma schmecken wunderbar in einem Erdbeersalat.
Lindenblättchen und -blüten mit ihrem feinen Nussaroma schmecken wunderbar in einem Erdbeersalat.
Sahnequark mit Walderdbeeren und Lindenblüten Wald und Baum – die Begriffe passen zueinander. Auch geschmacklich. Hier in einer…
Eine sehr gute Möglichkeit, Wildkräuter zu sammeln und frisch nach Hause bringen: Steck sie in ein Plastiktütchen!
Ohne die Biologin, Wildkräuterexpertin und Autorin Karin Greiner gäbe es Kochlust nicht.
Felsenbirnen – ein Früchtchen, das zwar Birne heißt, aber keine Birne ist Felsenbirnen (Amelanchier) sind Laubgehölze, die zu…
Dieses Jahr trägt der Felsenbirnenbaum in unserem Garten wieder viele leckere Früchtchen.
Beim Joggen gestern habe ich junge Blätter bei Spitzahorn und Linde entdeckt – und geerntet.
An einem Sommertag wie diesem schmeckt ein Asiasalat mit Wildblüten und frisch gepoolten Erbsen besonders gut. Er
Malvenblüten, insbesondere von der Wilden Malve, finden in der Küche vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Asiasalat mit Wildblüten – ein köstlicher Sommersalat mit bunten Farbtupfern von Malven- und Lindenblüten.
Aus Lindenblüten kann man Tee und Sirup machen. Aber das ist längst nicht alles, denn die hübschen Blümchen mit Nussaroma schmecken auch anders zubereitet.
Schaumkraut und Baumblätter – daraus kann man einen köstlichen Frühlingssalat mischen.
Diese Fischsuppe ist blitzschnell gemacht und bekommt durch den Samen des wilden Fenchels ein ganz besonderes Aroma.
Die jungen Blätter der Linde sind zart und eignen sich wunderbar für einen Frühlingssalat. Lindenblüten sind die Blüten…
KochlusT Rezepte mit Wildkräuternund Wildpflanzen Kochen, backen und genießen mit Wildkräuterrezepten zum Rezept Frisch auf dem Teller Wiesenkerbel…