
E-Book-Serie: Wildkräuterrezepte von Renate Blaes
In den vergangenen Wochen war ich fleißig und habe mit meinen besten Rezepten eine E-Book-Reihe Online gestellt.
In den vergangenen Wochen war ich fleißig und habe mit meinen besten Rezepten eine E-Book-Reihe Online gestellt.
Kartoffelsalat mit Eichenblättern – haben Sie so einen Salat schon mal gegessen? Vermutlich nicht.
Ohne die Biologin, Wildkräuterexpertin und Autorin Karin Greiner gäbe es Kochlust nicht.
Im vergangenen Herbst gab es Eicheln in Hülle und Fülle, denn 2024 war ein sogenanntes Mastjahr.
Wenige Soßen sind derart beliebt wie Pesto – die italienische Paste, die normalerweise mit Pinienkernen gemacht wird
Eichelkrokant ist eine außergewöhnliche Süßigkeit, die aus karamellisiertem Zucker und gerösteten Eicheln hergestellt wird.
Nüsse sind sehr beliebt und eine vielseitige Zutat in der Küche. Doch ist alles, was wir »Nuss« nennen, tatsächlich eine?
Ein Nusskuchen der besonderen Art: mit den Früchten der guten alten Eiche. Körnig, saftig und äußerst schmackhaft.
Es sind kleine Kalorienbomben, die Weihnachtsflorentiner. Aber sie schmecken einfach köstlich.
Dieses Jahr war wieder ein Mastjahr für Eicheln – es gab sie in Hülle und Fülle.
Vor einigen Tagen habe ich gekeimte Eicheln geerntet und eine leckere Butter mit ihnen gerührt.
Eine Mousse mit so einem feinen und speziellen Aroma habe ich noch nie auf dem Dessert-Löffel gehabt.
Gemüsefrikadellen mit einer knusprigen Panade aus entbitterten und gehackten Eicheln.
Ich liebe Butternusskürbis! Er schmeckt roh und gekocht, und heute habe ich Ravioli mit ihm gefüllt. Mit Kapuzinerkresse und Eicheln.
Ein Schnitzel aus Kohlrabi kann man mit vielerlei Panade machen. Ein ganz spezielles Herbstaroma verleihen ihnen fein gehackte Eicheln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen