Zwetschgencreme mit Springkraut- und Fenchelsamen – eine köstliche Herbstnachspeise
Mit Zwetschgen kann man Kuchen backen, aber auch lecker-cremige Herbstnachspeisen zubereiten. Diese schmeckt mir besonders gut. Mit wenig Zucker und viel Wildkräuteraroma.
Zwetschgencreme mit Springkraut- und Fenchelsamen
Schwierigkeit: leichtPortionen
2
PortionenZubereitungszeit
30
MinutenZutaten
- Kompott
200 g Zwetschgen
20 ml Pflaumenlikör (oder Pflaumensaft)
1EL Vollrohrzucker
2 EL Orangensaft
1/2 Zimtstange
1 Sternanis
- Creme
75 g Frischkäse
100 ml süße Sahne
1 große Prise Zimt
1 TL Vollrohrzucker
1 TL Vanillezucker
1 EL Fenchelsamen
2 EL Springkrautsamen
Zubereitung
- Zwetschgen halbieren, entsteinen und vierteln. Mit Pflaumenlikör, Zucker, Orangensaft und Zimtstange aufkochen. Bei mittlerer Hitze ungefähr 5 Minuten köcheln lassen, Zimtstange und Sternanis herausfischen. Zwetschgen auskühlen lassen.
- Fenchelsamen von den Dolden streifen und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- EL Kompott beiseitestellen, restliches Kompott mit dem Stabmixer pürieren und mit Frischkäse verrühren. Sahne mit Zimt und Zucker steifschlagen und mit dem Fenchelsamen unter das Kompott heben. Creme in Gläser verteilen, kühlstellen. Kurz vor dem Servieren beiseitegestelltes Kompott darauf verteilen.
- Springkrautsamen in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und über die Creme streuen.
Hier ein Rezept mit den Blüten vom Springkraut:
Springkrautblüten-Gelee
Und hier ein leckeres Fischrezept mit den Früchten vom wilden Fenchel:
Dorade mit Fenchelfrüchten