
Blumenkohlsuppe mit Scharbockskraut
Ein cremiges Blumenkohlsüppchen mit einer frischen Beilage aus Scharbockskraut und Wildblümchen.
Ein cremiges Blumenkohlsüppchen mit einer frischen Beilage aus Scharbockskraut und Wildblümchen.
Harzer-Roller esse ich normalerweise auf einer Scheibe Bauernbrot. Doch als Salat mit Apfel, Zwiebel und Scharbockskraut schmeckt dieser figurfreundliche Käse noch besser.
Blitzschnell zubereitet: Lachsfilet auf einem Wirsing-Bärlauch-Bett mit Scharbockskraut gewürzt. Lecker!
Ein Salat, der Lust auf Frühling macht: Avocado, Rote Bete, Scharbockskraut und Buchenkeimlinge.
Jetzt sprießt das Scharbockskraut – eines der ersten Wildkräuter in der neuen Saison.
Die ersten Frühlingsboten sprießen aus der Erde: die Wildkräuter Bärlauch, Giersch und Scharbockskraut Endlich ist es soweit –…
Es ist zwar mitten im Winter, aber davon lässt sich das Scharbockskraut nicht abhalten zu wachsen.
Das flachwachsende Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) gehört zu den Hahnenfußgewächsen und zählt zu den ersten Wildkräutern im Jahr. FrühblüherIm…
Ohne die Biologin, Wildkräuterexpertin und Autorin Karin Greiner gäbe es Kochlust nicht.
Selbstgemachte Bandnudeln mit Wildkräuterpesto und Tomatenragout – schmeckt auch mit gekauften Nudeln.
Rote-Bete-Carpaccio mit Wildkräutern: die vegetarische Variante Wer an Carpaccio denkt, hat meist hauchdünne Scheiben von rohem Rindfleisch vor…
Der edle Tafelspitz eignet sich prima für einen Rindfleischsalat mit Frühlingswildkräutern wie Scharbockskraut und Bärlauch.
Die Wildkräuter sprießen. Diese Zeit muss man nutzen – für reichhaltige Ernte.
Heute habe ich in unserem Garten festgestellt, dass nicht nur der Bärlauch fleißig wächst, sondern auch einige andere wohlschmeckende Wildkräuter.
Bunt gemischte Frühlingswildkräuter in einem cremigen Quark – mit rohem Blumenkohl und Walnüssen.