Kartoffelsalat mit Gemüse und Ackermelde
Wenn die Tage länger und wärmer werden, darf eines bei Picknicks, Grillabenden oder einfach als leichtes Abendessen nicht fehlen: Kartoffelsalat!
Wenn die Tage länger und wärmer werden, darf eines bei Picknicks, Grillabenden oder einfach als leichtes Abendessen nicht fehlen: Kartoffelsalat!
Malvenblüten, insbesondere von der Wilden Malve, finden in der Küche vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Mit großer Freude habe ich heute festgestellt, dass meine selbst gezogene Physalis blüht.
Der Sommer hat viele Gesichter – eines davon präsentiert das satte Rot von Kirschen und das sonnige Gelb von Weinschaumsoße.
Zart, würzig, ein wenig herb und mit einem Hauch von Schärfe bringt sie Abwechslung in die Küche: Nudeln mit gelber Sumpfkresse.
Jedes Jahr ziehe ich aus den Kernen leckerer Cocktailtomaten eigene Pflanzen. Das klappt prima.
Eine sehr gute Möglichkeit, Wildkräuter zu sammeln und frisch nach Hause bringen: Steck sie in ein Plastiktütchen!
Die Hauptzutat dieses wunderbaren Frühlingssalats kommt aus dem Wald: winzige Buchen.
Ohne die Biologin, Wildkräuterexpertin und Autorin Karin Greiner gäbe es Kochlust nicht.
Waldorfsalat ist ein Klassiker unter den Salaten: Sellerie, Äpfel, Mayonnaise und Walnüsse machen ihn zu einem gesunden Genuss.
Im Garten und auf den Wiesen grünt und sprießt es. Höchste Zeit, zur Ernte zu schreiten.
Sonnenblumensprossen: Geschmack und gesundheitliche Vorteile Sonnenblumensprossen sind eine wahre Bereicherung für die Küche und die Gesundheit. Diese jungen Triebe der Sonnenblume überzeugen nicht nur durch ihren köstlichen Geschmack, sondern auch durch ihre zahlreichen Nährstoffe. Geschmack von Sonnenblumensprossen Der Geschmack von…
Wer jetzt spazieren geht, sieht oft gelbe Punkte an den Wegen. Das sind die Blüten des Huflattich, die da leuchten.
Im vergangenen Herbst gab es Eicheln in Hülle und Fülle, denn 2024 war ein sogenanntes Mastjahr.
Jetzt sprießt der Bärlauch! Denn kaum ist der Schnee geschmolzen (welcher Schnee?), schiebt der Bärlauch seine grünen Speere aus der Erde.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen