Achtung Verwechslungsgefahr: Bärlauch und Aronstab
Kaum ist der Schnee geschmolzen, sprießt der Bärlauch und ich ernte jeden Tag von diesem wunderbaren und vielseitigen Wildkraut.
Kaum ist der Schnee geschmolzen, sprießt der Bärlauch und ich ernte jeden Tag von diesem wunderbaren und vielseitigen Wildkraut.
Selbst gebackenes Sauerteigbrot mit Haselnüssen und Walnüssen: oberknusprig!
Wer jetzt eine Physalis isst, sollte ein paar der winzigen Kerne herauspulen, sie in Anzuchterde stecken und abwarten.
Ich liebe Salat in allen nur möglichen Varianten. Dieses Mal habe ich probiert, wie Rosenkohl schmeckt - ungekocht.
Wilden Feldsalat erkennt an leicht an seiner typischen Wuchsform.
Überbackene Ofenkartoffeln eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Salat oder gegrilltem Gemüse.
Eicheln vertragen Frost, und nicht nur das. Jetzt keimen sie und verlieren einen Teil ihrer Gerbstoffe.
Wilder Schnittlauch – Er wächst bei uns im Garten, und ich finde ihn beim Joggen durch den Wald.
Was ist der Unterschied zwischen Hefe und Backpulver und wann verwendet man die eine und wann das andere?
Das Waldschaumkraut ist winterhart, weil es an kühle und gemäßigte Klimazonen angepasst ist, in denen es oft wächst.
Man kann ihn das ganze Jahr hindurch ernten: den Wiesenkerbel.
Orangenrührkuchen mit Bucheckern – köstliches Herbstgebäck! Dieses Jahr gab es wieder viele Bucheckern, und ich hatte beim Joggen immer ein Tütchen dabei – um die leckeren Nüsschen zu sammeln. Und dann habe ich einige davon in einem leckeren Orangenrührkuchen verbacken.
Noch hat es hier am Ammersee keinen Frost gegeben, trotzdem sind fast alle Springkrautsamen davon gesprungen. Aber da und dort gibt es noch welche.
Quittenbrot, eine köstliche Leckerei aus dem Herbstobst Quitte. Hier mit Schokolade, Wildkräutersamen, Mango, Kokosflocken und Hanfsamen.
Mönchskopfpilze und Butternusskürbis harmonieren kulinarisch besonders gut miteinander und ergeben eine wunderbare herbstliche Mahlzeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen