KochlusT
Rezepte
mit Wildkräutern
und Wildpflanzen
Kochen, backen und genießen
mit Wildkräuterrezepten
Frisch auf dem Teller

Blumenkohlsuppe mit Wiesenbärenklau und gerösteten Breitwegerichfrüchten
Eine cremige Blumenkohlsuppe mit wilden Zutaten. Gesammelt beim Joggen.

Was ist eine Dolde?
In der Welt der Pflanzen bezeichnet eine Dolde einen bestimmten Blütenstandstyp, bei dem alle Blütenstiele von einem Punkt aus strahlenförmig entspringen.

Kirschpflaumen-Chutney
Kirschpflaumen erinnern mit ihrem Aussehen an Kirschen und Pflaumen. Aus diesem Grund tragen sie vermutlich ihren Namen.
Wiesenbärenklau
Der Wiesen-Bärenklau ist eine in Europa weit verbreitete Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler. Er wächst vor allem auf nährstoffreichen Wiesen, an Wegrändern und Waldrändern. Mit seiner imposanten Erscheinung und seinen großen, weiß blühenden Dolden ist er leicht zu erkennen.
Typisch für den Wiesen-Bärenklau sind seine grob gefiederten, behaarten Blätter und der markante, kantige Stängel, der oft rötlich überlaufen ist.
Gerichte mit Wildkräutern

Salate

Nachspeisen

Gebäck herzhaft

Gebäck süß

Nudeln

Fisch

Fleisch
