
Weizensauerteigbrot mit Eicheln und Feigen
Knuspriges Weizensauerteigbrot mit entbitterten Eicheln und Feigen.
Knuspriges Weizensauerteigbrot mit entbitterten Eicheln und Feigen.
Eicheln vertragen Frost, und nicht nur das. Jetzt keimen sie und verlieren einen Teil ihrer Gerbstoffe.
Mit meinem Eichelvorrat aus dem Tiefkühlschrank habe ich eine köstliche Leberpastete mit Eicheln und Quittengelee zubereitet.
Wenn Leber mit gedünsteten Apfelscheiben schmeckt, dann schmeckt sie bestimmt auch mit Quitten, dachte ich mir. Und ich hatte richtig gedacht.
Ein sahniges und köstliches Herbstsüppchen mit Pastinake und Eicheln. Da freut sich der Suppenkasper.
Vom Wald in den Mund. Eicheln sammeln, entbittern und dann in geschmolzenem Zucker wälzen. Ergebnis: ein knusprig-leckeres Naschwerk.
Der Herbst steht vor der Tür, da schmeckt ein rosenkohlsüppchen mit Pastinake und Eicheln.
Ein Rührkuchen der besonderen Art: mit fein gehackten Eicheln und Grieß. Und statt Butter mit Öl zusammengerührt.
Eichen sind Laubbäume, die in vielen Teilen der Welt vorkommen, hauptsächlich in gemäßigten und subtropischen Regionen der nördlichen…
Sauerteigbrot mit gerösteten Eicheln – so ein Brot haben Sie vermutlich noch nie gegessen.
Eicheln zu verarbeiten, ist etwas zeitaufwändig, aber der Aufwand lohnt sich: Eicheln schmecken wunderbar!
Letztes Jahr gab es überhaupt keine Eicheln, dieses Jahr fallen sie wieder in großen Mengen von den Bäumen.…
Was man mit Mandeln machen kann, kann man bestimmt auch mit Eicheln machen … dachte ich mir. Ich hatte richtig gedacht!
Die Eiche zählt zu den wichtigsten Bäumen auf unserer Nordhalbkugel, und Wildschweine lieben ihre Früchte: die Eicheln.
Unter den Eichen liegen zur Zeit die Eicheln wie hingestreut. Diese Gelegenheit sollte man nutzen, denn diese Nüsse haben ein ganz spezielles Aroma: nussig-buttrig. Und man kann sie vielseitig in der Küche verwenden.