
Pancakes mit Kirschen und Lindenblüten
Jetzt blühen die Lindenbäume und die Kirschbäume tragen leckere Früchte.
Jetzt blühen die Lindenbäume und die Kirschbäume tragen leckere Früchte.
Bei uns im Garten blühen die Rosen. Und so habe ich aus den Blüten kurzerhand ein Rosensalz gemacht.
Auf einem Bett aus Lindenblüten und -knospen gegart schmeckt eine Dorade besonders gut. Besonders, wenn sie mit Lindenblütenbutter serviert wird.
Essig kaufe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Grund: Ich mache ihn selber. Dabei produziere ich auch Essigmutter.
Chutney ist eine Art von würziger, oft süß-saurer Soße, die ihren Ursprung in der indischen Küche hat. Es…
Lindenblütenbutter schmeckt gut auf einer Scheibe Brot. Auch zu Fisch passt sie mit ihrem feinen Geschmack wunderbar.
Wiesenbärenklau ist ein in Europa weit verbreitetes Wildkraut, das wunderbar zu Gemüse verarbeitet werden kann.
In Olivenöl gebratene Bärlauchblätter schmecken wunderbar und sind blitzschnell zubereitet.
Jetzt bildet der Bärlauch allmählich seine Blüten aus und schenkt uns aromatische und knackig-frische Blütenknospen. Die Blütenknospen des…
Wasserlinsen, auch Entengrütze genannt, sind zwar klein, aber oho. Und sie sind sehr gesund!
Pesto aus Bärlauch und wildem Schnittlauch – ein wunderbarer Brotaufstrich.
Die ersten Frühlingsboten sprießen aus der Erde: die Wildkräuter Bärlauch, Giersch und Scharbockskraut Endlich ist es soweit –…
Die wunderbare Welt der Brunnenkresse: Ein grünes Kraftpaket aus der Natur Inmitten der reichen Vielfalt an Wildkräutern und…
Das Aroma von selbstgemachtem Orangensalz ist eine köstliche Mischung aus salziger Würze und frischer Zitrusfrucht.
Winterernte im Januar: Brunnenkresse Gestern beim Joggen habe ich gedacht, schau doch mal nach der Brunnenkresse. Gedacht, getan.…