
Rezepte mit Bärlauch-Blütenknospen
Jetzt bildet der Bärlauch allmählich seine Blüten aus und schenkt uns aromatische und knackig-frische Blütenknospen. Die Blütenknospen des…
Jetzt bildet der Bärlauch allmählich seine Blüten aus und schenkt uns aromatische und knackig-frische Blütenknospen. Die Blütenknospen des…
Dieser Frischkäse mit Quinoa schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Über Quinoa Quinoa ist ein…
Austernpilze mit Bärlauch – eine wunderbare Mischung. Blitzschnell zubereitet und kalorienarm. Die Mischung von Austernpilzen mit Bärlauch ist…
Ahornsprossen sind Teil der jährlichen Wachstumszyklen von Ahornbäumen. Wenn der Frühling naht und die Temperaturen steigen, werden die…
Dieses Gemüsetatar mit Bärlauch schmeckt einfach köstlich.
Wasserlinsen, auch Entengrütze genannt, sind zwar klein, aber oho. Und sie sind sehr gesund!
Eine neue Jahreszeit hat begonnen: die Bärlauchzeit.
Die ersten Frühlingsboten sprießen aus der Erde: die Wildkräuter Bärlauch, Giersch und Scharbockskraut Endlich ist es soweit –…
Eines meiner Lieblingsgerichte: Fenchelhuhn – super einfach zubereitet: im Backofen.
Die wunderbare Welt der Brunnenkresse: Ein grünes Kraftpaket aus der Natur Inmitten der reichen Vielfalt an Wildkräutern und…
Das Aroma von selbstgemachtem Orangensalz ist eine köstliche Mischung aus salziger Würze und frischer Zitrusfrucht.
Reibekuchen sind eine traditionelle deutsche Spezialität, die auch unter verschiedenen regionalen Namen bekannt ist, wie zum Beispiel Kartoffelpuffer,…
Winterernte im Januar: Brunnenkresse Gestern beim Joggen habe ich gedacht, schau doch mal nach der Brunnenkresse. Gedacht, getan.…
Christstollen schmeckt nicht nur zum Kaffee oder Tee, mit dem Weihnachtsgebäck kann man auch eine leckere Nachspeise zaubern.
Rote Bete sind gesund und schmecken gut, warm oder kalt - wie in diesem Rezept als Tatar auf einem Bett aus Sauerklee.