
Winterharte Wildkräuter Nr. 1: Wiesenkerbel
Man kann ihn das ganze Jahr hindurch ernten: den Wiesenkerbel.
Man kann ihn das ganze Jahr hindurch ernten: den Wiesenkerbel.
Mit meinem Eichelvorrat aus dem Tiefkühlschrank habe ich eine köstliche Leberpastete mit Eicheln und Quittengelee zubereitet.
Ich liebe Rohkost! Und ich esse sie fast täglich – vorzugsweise als frühes Abendessen.
Vor einigen Tagen habe ich gekeimte Eicheln geerntet und eine leckere Butter mit ihnen gerührt.
Noch hat es hier am Ammersee keinen Frost gegeben, trotzdem sind fast alle Springkrautsamen davon gesprungen. Aber da und dort gibt es noch welche.
Herbstliche Nachspeise mit feinem Zimt- und Minzaroma. Ein üppiges Dessert für den großen Hunger.
Dass es in diesem Herbst viele Bucheckern geben würde, weiß ich bereits seit Mai.
Haselnüsse – vielseitiges Kraftpaket in der Küche Letztes Jahr gab es schon viele Haselnüsse. Dieses Jahr gibt es…
Eichen sind Laubbäume, die in vielen Teilen der Welt vorkommen, hauptsächlich in gemäßigten und subtropischen Regionen der nördlichen…
Sauerteigbrot mit gerösteten Eicheln – so ein Brot haben Sie vermutlich noch nie gegessen.
Letztes Jahr gab es überhaupt keine Eicheln, dieses Jahr fallen sie wieder in großen Mengen von den Bäumen.…
Mit Zwetschgen kann man Kuchen backen, aber auch lecker-cremige Herbstnachspeisen zubereiten.
Fisch ist gesund, gut bekömmlich und bei diesem Rezept blitzschnell zubereitet. Mit dieser Kräutersamen-Nuss-Kruste schmeckt ein Zanderfilet besonders gut.
Süß-saure Paprikasoße mit Chili Süß-saure Paprikasoße ist eine geschmacklich vielseitige Beilage, die eine perfekte Balance zwischen süßen und…
Hähnchenschnitzel mit einer knusprigen Panade aus Breitwegerichsamen. Ungewöhnlich, aber köstlich!