
Kraftpaket Brunnenkresse
Die wunderbare Welt der Brunnenkresse: Ein grünes Kraftpaket aus der Natur Inmitten der reichen Vielfalt an Wildkräutern und…
Die wunderbare Welt der Brunnenkresse: Ein grünes Kraftpaket aus der Natur Inmitten der reichen Vielfalt an Wildkräutern und…
Das Aroma von selbstgemachtem Orangensalz ist eine köstliche Mischung aus salziger Würze und frischer Zitrusfrucht.
Winterernte im Januar: Brunnenkresse Gestern beim Joggen habe ich gedacht, schau doch mal nach der Brunnenkresse. Gedacht, getan.…
Diese Quittenmousse mit Quittengelee und einer Garnitur aus Quittenmus und Springkrautsamen ist ein Gaumenschmeichler vom Allerfeinsten.
Die Eiche zählt zu den wichtigsten Bäumen auf unserer Nordhalbkugel, und Wildschweine lieben ihre Früchte: die Eicheln.
Anfang Oktober ist die perfekte Zeit, um die winzigen Samenkörnchen vom Breitwegerich zu ernten.
Quitten sind ein wunderbar aromatisches Herbstobst – mit einem unverwechselbaren Aroma.
Zwetschgen-Birnen-Chutney – eine köstliche und sehr aromatische Beilage. Mit Zwetschen, dem Spätsommerobst, kann man so allerlei zaubern. Unter…
Diese Gundermann-Zitronen-Butter schmeckt auf einer Scheibe Brot genauso gut wie auf einem Fisch oder auf Kartoffelklößchen. 100 g…
Meldepesto schmeckt zu Nudeln, Fleisch und Fisch.
Wieder ein leckeres Melderezept. Dieses Mal mit einem Edelfisch, der schmackhaften Dorade.
Kohlrabi und Kürbis, serviert in einer sahnigen Meldesoße und oben drauf ein paar in geröstetem Sesam gewälzte Mettklößchen
Tiramisu schmeckt vermutlichem jedem. Ich habe es im Glas zubereitet – mit fruchtigen Johannisbeeren und dem aromatischen Mädesüß.
Die jungen Blätter der Linde sind zart und eignen sich wunderbar für einen Frühlingssalat. Lindenblüten sind die Blüten…
Eben war ich im Garten und habe geerntet: Spitzwegerich-Blütenknospen und Bärlauchfrüchte.