Molkedrink mit Walderdbeeren
In unserem Garten gibt es immer noch die wunderbar aromatischen Walderdbeeren. Heute habe ich einen leckeren Molkedrink mit ihnen gemixt.
In unserem Garten gibt es immer noch die wunderbar aromatischen Walderdbeeren. Heute habe ich einen leckeren Molkedrink mit ihnen gemixt.
Die Scheinerdbeere: faszinierende Doppelgängerin der Walderdbeere Neulich beim Joggen sah am Wegesrand rote Früchtchen leuchten. Oh, Walderdbeeren, dachte ich – und pflückte sie. Zuhause angekommen, kostete ich eine. Und was soll ich sagen: Sie schmeckte nach nichts. Völlig fade, wässrig…
Wildkräutersalat: Ein gesunder Genuss mit Ackermelde, Vogelmiere, Nektarinen und Lindenblüten Wildkräutersalate sind eine wunderbare Möglichkeit, die Natur direkt auf den Teller zu bringen und von den vielen gesundheitlichen Vorteilen wild wachsender Pflanzen zu profitieren. Anders als kultivierte Salate bieten Wildkräuter…
Der Nachwuchs von Spitzahorn und Linde, also die frisch ausgetriebenen Blättchen, schmecken wunderbar in einem Salat.
Die nussig-fruchtigen Buchensprossen schmecken im Salat, und sie schmecken im Müsli.
Alles war in diesem Jahr früh dran, nur meine Physalispflanzen haben sich Zeit gelassen.
Meine Physalis-Ernte war erfolgreich. Ich konnte die leckeren gelben Früchte ernten. Die Menge ist überschaubar, aber es macht Spaß, selbst gezogene Früchtchen zu ernten – und zu naschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen