Wunderbar aromatischer Rosenessig
Mit Blättern der Duftrose habe ich aromatischen Essig produziert. Er sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch wunderbar.
Mit Blättern der Duftrose habe ich aromatischen Essig produziert. Er sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch wunderbar.
Rhabarber-Birnen-Kompott mit Gundermann, wilder Pfefferminze, Ingwer und Erdbeeren.
Beim Joggen neulich habe ich ein für mich neues Wildkraut entdeckt: die wilde Sumpfkresse.
Kohlrabi schmecken nicht nur als Gemüse, sondern auch in einem sommerlichen Salat.
Kohldistel ist ein relativ unbekanntes Wildkraut, das ähnlich schmeckt und verwendet werden kann wie Spinat.
Obstsalat mit Lindenblütensirup, Lindenblüten und Lindenblütenknospen als aromatische Dekoration ist eine sommerliche und sehr erfrischende Nachspeise vom Allerfeinsten. Mit einem großzügigen Klecks Lindenblütensahne schmeckt dieser Obstsalat noch besser! Lindenblüten haben einen milden, süßlichen und fruchtigen Geschmack mit einer leichten Honignote,…
Bei uns im Garten blühen die Rosen. Und so habe ich aus den Blüten kurzerhand ein Rosensalz gemacht.
Essig kaufe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Grund: Ich mache ihn selber. Dabei produziere ich auch Essigmutter.
Malvenblüten, insbesondere von der Wilden Malve, finden in der Küche vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Holunderblütensirup mit wilder Pfefferminze – aromatische Variante zum normalen Rezept. Beim Joggen habe ich wilde Pfefferminze entdeckt. Sie wächst inmitten von Butterblümchen. Ich habe einen großen Strauß gepflückt und überlegt, was ich Schönes damit machen könnte. Pfefferminztee … natürlich. Aber…
Pfeffer mit Knoblaucharoma? Nichts einfacher als das: Bärlauchfrüchte sammeln und trocknen. Fertig ist eine neue Pfeffersorte.
Chutney ist eine Art von würziger, oft süß-saurer Soße, die ihren Ursprung in der indischen Küche hat. Es wird typischerweise aus einer Mischung von Früchten, Gemüsen und Gewürzen hergestellt und kann in verschiedenen Konsistenzen auftreten, von eher dick bis hin…
Fischsuppe mit Kohldistel ist gesund und äußerst schmackhaft. Das Aroma vom wilden Fenchel passt prima dazu.
Was kaum jemand weiß: Aus den Bärlauchfrüchten kann man ein besonders herzhaftes Pesto herstellen.
Vegane Schnitzel, veganes Hack, vegane Gänsekeulen. Vegane Jakkobsmuscheln. Veganer Schafskäse. Toll? Nein, nicht toll! Denn es handelt sich um Etikettenschwindel bzw. um Selbstbetrug. Neulich habe ich eine Website entdeckt. Sie wird geführt von einem Koch, der vegan kocht. Ist ja…