
Biene gerettet
Als ich heute vom Joggen nach Hause kam, stellte ich fest, dass sich in einem Rest Weißwein ein Bienchen verirrt hatte.

Als ich heute vom Joggen nach Hause kam, stellte ich fest, dass sich in einem Rest Weißwein ein Bienchen verirrt hatte.

Wildkräuter ernten macht Freude Zurzeit können folgende Wildkräuter geerntet werden: Wiesenkerbel, Bärenklau, Labkraut, Bärlauch, Buchensprossen, Ahornsprossen, Gundermann, Ehrenpreis, Vogelmiere, Knoblauchsrauke, Taubnessel, Schafsgarbe, Löwenzahn, Wiesenschaumkraut, Waldmeister, Gartenschaumkraut, Sauerklee, Sauerampfer, Spitzwegerich, Giersch, Brunnenkresse, Bachbunge, wilder Schnittlauch. Ich bin sicher, es gibt noch…

Beim Joggen ist mir neulich am Wegrand eine Pflanze aufgefallen: Rainkohl

Bärlauch-Salz bereichert jeden Salat und jede Rohkost. Mit dem aromatischen Bärlauch kann man natürlich auch Wildkräutersalz herstellen. Das geht einfach und schnell. Zutaten: – 2 Handvoll Bärlauchblätter – 500 g grobes Meersalz Bärlauch in Streifen schneiden und mit dem Salz…

Auf einer Wiese bei meiner Joggingstrecke, eingerahmt von vielen Bäumen, liegt meine Bärlauchwiese.

Vor ein paar Jahren ist mir in unserem Garten eine rankende Pflanze aufgefallen. Ich habe sie mir genauer angeschaut und herausgefunden, dass es sich um wilden Hopfen handelt.

Es ist zwar mitten im Winter, aber davon lässt sich das Scharbockskraut nicht abhalten zu wachsen.

Sieht man genau hin, kann man schon den ersten Giersch des neuen Jahres entdecken. Noch sind die Blättchen sehr klein, aber der Giersch liegt auf der Lauer.

Gestern kam ich an einem Apfelbaum vorbei, an dem viele gelbe Äpfel hingen.

In Öl eingelegter wilder Schnittlauch hält sich wochenlang. Sofern man ihn nicht vorher aufisst.

Neulich bin ich über einen Begriff gestolpert: Mandelmilch. Was ist das denn, überlegte ich, und googelte.

Wenn ich einen Salat, eine Rohkost oder eine Gemüsepfanne zubereite … bei jeder Mahlzeit entsteht jede Menge Abfall.

Award Rezeptebuch des Callwey-Verlags: 100 Rezepte der besten Foodblogger. Kochlust ist auch dabei – mit einem Wildblütensalat.

Die Nachtkerze hat wunderschöne Blüten. Aber diese Wildpflanze sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch gut. Und zwar von unten bis oben, also von der Wurzel über die Blätter bis zu den Blüten.

Im August gibt es viele Wildkräuter, die man essen kann. Hier fünf davon, die ich am liebsten mag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen