
Quiche Lorraine mit Schafgarbe
Die Quiche Lorraine ist einer mein Lieblingskuchen – unter den herzhaften. Und mit Schafgarbe gewürzt schmeckt sie besonders gut.
Die Quiche Lorraine ist einer mein Lieblingskuchen – unter den herzhaften. Und mit Schafgarbe gewürzt schmeckt sie besonders gut.
Melderisotto ist ein köstliches Reisgericht auf der Basis von Arborio-Reis, der für seine cremige Konsistenz bekannt ist.
Kirschpflaumen erinnern mit ihrem Aussehen an Kirschen und Pflaumen. Aus diesem Grund tragen sie vermutlich ihren Namen.
Gefüllte Zucchini mit Dost gewürzt – ein sommerlich-mediterranes Gericht.
Ratatouille-Risotto mit Dost Ratatouille, das französische Gemüse, mit italienischem Risotto gemischt und mit Dost gewürzt. So schmeckt der…
Blumenkohlpuffer mit Wildkräuterdip Gemüsepuffer aus Blumenkohl, Kartoffel und Wildkräutern. Dazu ein Joghurtdip mit Giersch, Wiesenkerbel und Knoblauchsrauke. Über…
Spargel schmeckt in allen möglichen Variationen, auch roh auf einem Rindercarpaccio. Hier zusammen mit Brunnenkresse.
Eben war ich im Garten und habe geerntet: Spitzwegerich-Blütenknospen und Bärlauchfrüchte.
Blumenkohlsalat mit Bärlauchblüten – ein schmackhafter Frühlingssalat Vom Bärlauch kann man alles essen. Momentan zeigt er sich in…
Vom Bärlauch kann man alles essen, besonders schmackhaft sind die Blütenknospen. Sie eignen sich prima als Gemüsebett für eine edle Dorade.
Japanischer Knöterich hat einen erfrischenden und zitronig-sauren Geschmack, der in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Er kann…
Wiesenkerbel mit seinem wunderbaren Aroma schmeckt nicht nur als Gewürz, sondern auch als Gemüse.
Die vegetarischen Carpaccio-Varianten schmecken mir mittlerweile fast besser als die Originalversion.
Vor ein paar Jahren ist mir in unserem Garten eine rankende Pflanze aufgefallen. Ich habe sie mir genauer angeschaut und herausgefunden, dass es sich um wilden Hopfen handelt.
Dieses Flädle-Süppchen ist schnell gemacht, schmeckt gut und hat nur wenige Kalorien.