
Kürbisbratlinge mit Quitten und Bucheckern
Kürbisbratlinge mit Quitten schmecken sehr fruchtig. Und frisch geerntete Bucheckern bringen den Biss hinein.
Kürbisbratlinge mit Quitten schmecken sehr fruchtig. Und frisch geerntete Bucheckern bringen den Biss hinein.
Knäckebrot mit Wiesenkerbel und Knoblauch ist ganz einfach herzustellen und schmeckt ausgezeichnet.
Fischklößchen in einer Sahnesoße mit Ackermelde sind ein wunderbares Gericht für alle Menschen, die Fisch lieben.
Diese Fischsuppe ist blitzschnell gemacht und bekommt durch den Samen des wilden Fenchels ein ganz besonderes Aroma.
Dieses vegetarische Schnitzel schmeckt derart köstlich, dass ich jedes Schweineschnitzel dafür liegen lasse.
Die winzigen Samenkörnchen sind schnell gesammelt: Man streift die dunkelbraunen Früchtchen einfach von den Stängeln ab.
Ein Kartoffelsalat mit Bohnen, Karotten, Oliven, Pimpernelle und selbst gemachter Mayonnaise ist eine kulinarische Offenbarung, die durch die…
Karottenbrot mit Breitwegerichfrüchten – ist ein herzhaftes Gebäck mit knuspriger Kruste und saftige, farbenfrohen Innenleben. Breitwegerichsamen durch ein…
Noch ein Rezept mit meinem neuen Lieblingsgemüse. Meldesuppe mit Kartoffeln, Möhre und Paprika.
Auf Terrasse und Balkon summen und brummen die Bienen und erfreuen sich an bunten Blüten. Die schmecken nicht nur den Bienen, sondern auch auf einem grünen Sommersalat.
Grüne Pfannkuchen mit bunten Gemüsewürfeln – so kommt der Sommer in die Pfanne.
Weil Tomaten zurzeit üppig auf meinem Balkon wachsen, gibt es heute eine Tomatensuppe, mit Wiesenkerbel gewürzt.
Zucchinipuffer mit Kartoffeln, Karotte und einer Panade aus Breitwegerichfrüchten. Eine Gemüsepuffer-Variante, die besonders knusprig ist.
Die Quiche Lorraine ist einer mein Lieblingskuchen – unter den herzhaften. Und mit Schafgarbe gewürzt schmeckt sie besonders gut.
Melderisotto ist ein köstliches Reisgericht auf der Basis von Arborio-Reis, der für seine cremige Konsistenz bekannt ist.