Kategorie Beilagen und Soßen

Beilagen und Soßen sind Ergänzungen zu Hauptgerichten, die Geschmack, Konsistenz und Nährstoffe abrunden. Beispiele sind Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse oder Salate. Soßen sind flüssige Zubereitungen, die Speisen würzen, verfeinern und saftig machen, z. B. Bratensoße, Tomatensoße oder Bechamel.

Zwetschgen Chutney

Zwetschgen-Birnen-Chutney

Zwetschgen-Birnen-Chutney – eine köstliche und sehr aromatische Beilage. Mit Zwetschen, dem Spätsommerobst, kann man so allerlei zaubern. Unter anderem ein Chutney mit Birnen und vielen aromatischen Gewürzen. Schmeckt zu Entenbrust und anderem dunklen Fleisch oder als Dip zu Käse. Den…

Radieschensalat

Radieschengrün-Pesto

Radieschengrün-Pesto – ein Pesto der speziellen Art Meist wandern die Blätter von Radieschen auf dem Kompost. Das ist schade, denn man kann ein aromatisches Pesto aus ihnen machen. Je nach gewünschter Konsistenz weiteres Olivenöl hinzufügen.

Wildkraeutermayonnaise

Wildkräutermayonnaise

Wildkräutermayonnaise schmeckt als Dip für Grissinis oder Gemüsestreifen, als Zutat einer Salatsoße oder zu Fisch, zu Fleisch, Frikadellen … Mayonnaise ist äußerst vielseitig einsetzbar. Vor vielen Jahren habe ich Mayonnaise noch gekauft. Dann habe ich festgestellt, dass selbst gemachte deutlich…

Mayonnaise

Mayonnaise selber machen

Gekaufte Mayonnaise kann man definitiv nicht mit selbst gemachter vergleichen, selbst die teuerste Delikatess-Mayonnaise nicht. Aus diesem Grund rühre ich schon seit sehr vielen Jahren meine Mayonnaise selbst. Das geht ganz einfach – vorausgesetzt, man beachtet ein paar Dinge dabei.…