Schwefelporling auf Baumblättersalat
Wild & Würzig: gebratener Schwefelporling auf einem Salat aus Baumblättern. Köstlich!
Pilze sind eine eigene Lebensform zwischen Pflanzen und Tieren. Sie bestehen aus Zellwänden aus Chitin, wachsen als Hyphen und bilden Fruchtkörper zur Fortpflanzung. Sie ernähren sich heterotroph, zersetzen organisches Material oder leben symbiotisch, parasitär oder saprotroph.
Wild & Würzig: gebratener Schwefelporling auf einem Salat aus Baumblättern. Köstlich!
Schwefelporling-Schnitzel mit Kartoffelsalat – der Klassiker neu aufgelegt Das gute alte Schnitzel mit dem gelben Baumpilz statt Fleisch. Schmeckt hervorragend und erspart Tierleid. Auf Kochlust gibt es ohnehin relativ wenige Rezepte mit Fleisch. Und ich denke, es werden immer weniger…
Heute habe ich wieder Schwefelporlinge geerntet und knusprige Bratlinge mit ihnen zubereitet.
Die Gemüsepfanne zählt zu den Klassikern der schnellen, gesunden Küche – vielseitig, nährstoffreich und wandelbar.
Waldgenuss auf dem Teller: Gebratener Schwefelporling mit Fichtenspitzenbutter Im Frühling, wenn die Natur ihre volle Kraft entfaltet, zeigt sich auch der Schwefelporling in leuchtendem Gelb an alten Laubbäumen – ein Pilz, der nicht nur durch seine auffällige Farbe, sondern auch…
Vor drei Jahren habe ich ihn das erste Mal entdeckt: den leuchtend-gelben Schwefelporling.
Ein Risotto mit Schwefelporling und Bärlauchblüten verbindet saisonale Zutaten, die man nicht im Supermarkt findet, sondern nur in der Natur.
Der schmackhafte Schwefelporling gehört zu den Pilzen, die keine Lamellen, sondern porenartige Strukturen auf der Unterseite besitzen.
Sommerrollen, auch bekannt als vietnamesische Sommerrollen, sind eine Art von Frühlingsrollen, die traditionell aus der vietnamesischen Küche stammen.
Baumpilzgemüse mit Lauch – auf einem knackigen Risotto aus Buchweizen.
Der Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) hat seinen Namen aufgrund seiner leuchtend gelben bis orangefarbenen Farbe, die an Schwefel erinnert. »Laetiporus« stammt aus dem Lateinischen und bedeutet »freudig« oder »fröhlich«, was sich auf die auffällige Farbe beziehen könnte, während »sulphureus« auf den…
Der Schwefelporling, auch "Huhn des Waldes" genannt, ist ein schmackhafter Baumpilz.
Der Schwefelporling ist ein farbenprächtiger Baumpilz, der den befallenen Baum das Leben kostet, aber köstlich schmeckt.