Kürbiskerne – knuspriger Snack
Kürbiskerne sind viel zu schade zum Wegwerfen, sondern rösten und essen. Das geht ganz einfach.
Kürbiskerne sind viel zu schade zum Wegwerfen, sondern rösten und essen. Das geht ganz einfach.
Die Blüten der wilden Möhre sehen nicht nur hübsch aus, sie schmecken auch gut. Zum Beispiel in Tempurateig ausgebacken.
Das Ende der Bärlauchsaison naht. Also habe ich noch schnell ein paar knusprig-leckere Teigtaschen kreiert.
Frühlingsröllchen mit Hopfentrieben – aus Reispapier und mit Garnelen und Wildkräutern in der Füllung
Ausgebackene Wildkräuter – in Bierteig frittiert. Schmecken hervorragend mit einem Joghurtdip.
Neulich gab es Spaghetti mit Hopfentrieben, heute habe ich eine frühlingsfrische Frittata mit dem Wildgemüse angereichert.
Huflattichblüten in Tempurateig ausgebacken, mit einem sahnigen Dipp aus Schaumkraut. Ein köstlicher und ungewöhnlicher Snack!
Herbstlicher Brotaufstrich – mit Blättchen von Kapuzinerkresse und Samen von Springkraut. Auf auf einer mit Frischkäse bestrichenen Scheibe Brot schmeckt er besonders gut.
Rezepte mit Buchensprossen habe ich schon einige kreiert. Heute habe ich die winzigen Bäumchen frittiert. Einmal mit und einmal ohne Hülle. Dazu ein Joghurtdip – fertig ist ein äußerst delikater Snack.
Diese Kartoffelbrötchen schmecken besonders gut, wenn man sie mit Frischkäse bestreicht und Wildkräutern belegt