
Blumenkohlsuppe mit Scharbockskraut
Jetzt sprießt das Scharbockskraut – eines der ersten Wildkräuter in der neuen Saison.
Jetzt sprießt das Scharbockskraut – eines der ersten Wildkräuter in der neuen Saison.
Gemüsesuppe wird allgemein gern mit Petersilie bestreut. Mit der winterharten Pimpernelle schmeckt sie mindestens genauso gut.
Fenchel zählt zu meinem Lieblingsgemüse. Ich liebe ihn roh und gekocht – und besonders gut schmeckt er in einer cremigen Suppe.
Aus Sauerkraut kann man eine hervorragende Wintersuppe kochen. Mit Kartoffeln, rotem Paprika, Zwiebeln und frischem Wiesenkerbel. Denn den kann man auch im Winter ernten.
Ein sahniges und köstliches Herbstsüppchen mit Pastinake und Eicheln. Da freut sich der Suppenkasper.
Der Herbst steht vor der Tür, da schmeckt ein rosenkohlsüppchen mit Pastinake und Eicheln.
Die Samenkörnchen vom Indischen Springkraut schmecken wunderbar nussig und besonders gut auf einem Kürbissüppchen.
Diese blitzschnelle Spargelsuppe steht in einer Viertelstunde auf dem Tisch.
Dem Japanischen Knöterich rückt man am besten zu Leibe, indem man ihn aufisst. Zum Beispiel in einer leckeren asiatischen Fischsuppe.
Buchensprossen in der Suppe, Buchensprossen auf der Suppe.
Schwarzwurzelsuppe mit Sauerkleeschaum ist ein wunderbar-köstliches Wintersüppchen mit feinem säuerlichen Aroma Sauerklee-Informationen
Meine erste Pastinakensuppe. Sie ist sehr schnell gemacht und schmeckt – zusammen mit Löwenzahnpesto – ausgezeichnet.
Kürbis und Quitte vertragen sich gut – besonders in dieser herbstlichen Suppe mit asiatischem Aroma, das sie durch Kokosmilch und Ingwer bekommt.
Diese Fischsuppe ist blitzschnell gemacht und bekommt durch den Samen des wilden Fenchels ein ganz besonderes Aroma.
Noch ein Rezept mit meinem neuen Lieblingsgemüse. Meldesuppe mit Kartoffeln, Möhre und Paprika.