
Tomatensuppe mit Wiesenkerbel
Weil Tomaten zurzeit üppig auf meinem Balkon wachsen, gibt es heute eine Tomatensuppe, mit Wiesenkerbel gewürzt.
Weil Tomaten zurzeit üppig auf meinem Balkon wachsen, gibt es heute eine Tomatensuppe, mit Wiesenkerbel gewürzt.
Gemüsesuppe mit japanischem Knöterich Der japanische Knöterich schmeckt gut als Gemüse, deshalb passt er auch prima als Beilage eine Gemüsesuppe. Man sollte nur relativ junge Pflanzen verwenden, deren Stängel sich noch brechen lassen. Später sind sie zäh und lassen sich…
Japanischer Knöterich hat einen erfrischenden und zitronig-sauren Geschmack, der in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Er kann als Zutat für Salate, Suppen, Saucen und Tee verwendet werden. Er enthält viele Nährstoffe wie Kalzium, Kalium, Eisen und Vitamine A und…
Dieses Flädle-Süppchen ist schnell gemacht, schmeckt gut und hat nur wenige Kalorien.
Ein leckeres Süppchen mit frischem Blattspinat, Kartoffeln und gesunden Buchensprossen.
Blumenkohlsuppe mit Knoblauchsrauke Die Knoblauchsrauke hat jetzt viele Samenschoten gebildet. Mit gemischten Körnern geröstet und auf eine Blumenkohlsuppe gestreut, ergeben sie eine knusprige Beilage.
Bärlauchblütenknospen schmecken knoblauchig-saftig und eignen sich prima als Garnitur für eine Bärlauch-Suppe.
Kartoffel-Bärlauch-Suppe – genau das Richtige für Bärlauch-Liebhaber. Bärlauch gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Schön für mich ist, dass er in unserem Garten wächst. Heute habe ich eine Kartoffel-Bärlauch-Suppe gekocht. Schmeckt wunderbar!
Rote-Bete-Suppe mit Goldrute-Blüten Der Breitwegerich ist jetzt überwiegend im Samenstadium. Aber es gibt doch noch etliche Pflanzen mit Früchten. Und wer keine findet, lässt sie einfach weg.