
Bärlauchfrüchte-Pesto
Was kaum jemand weiß: Aus den Bärlauchfrüchten kann man ein besonders aromatisches Pesto herstellen.
Was kaum jemand weiß: Aus den Bärlauchfrüchten kann man ein besonders aromatisches Pesto herstellen.
Wie lecker Bärlauchblüten schmecken, wissen nur wenige. Schade – für sie.
Jetzt blüht der Bärlauch, und die wunderschönen Blüten schmecken wunderbar. Auch in einer Kräuterbutter aus Bärlauchblüten.
Knusprige Puffer mit Bärlauch und Kartoffeln. Dazu ein cremiger Quark mit viel frischer Knoblauchsrauke.
Spaghetti sind eine beliebte Pasta-Sorte, die sich perfekt mit Shrimps, Bärlauchblüten, Tomaten und schwarzen Oliven kombinieren lässt.
Garnelen in Tempurateig sind ein Klassiker der leichten Küche. Besonders im Frühling erhält dieses Gericht ein spannendes Aroma.
Vom Bärlauch kann man alles essen, besonders schmackhaft sind die Blütenknospen. Sie eignen sich prima als Gemüsebett für eine edle Dorade.
Spargel in ein Mäntelchen aus Bärlauch und Speck eingewickelt – als Snack geeignet, Beilage oder Vorspeise.
Dass man Bärlauchblätter zu leckerem Gemüse verarbeiten kann, wissen viele. Die wenigsten aber wissen, wie gut die Blütenknospen des Bärlauchs schmecken.
Jetzt blüht nicht nur der Bärlauch, sondern auch die aromatische Knoblauchsrauke. Beide zusammen auf einem Teller – ein grüner Frühlingsssalat.
Mein Lieblings-Frühlingsgemüse in Klößchenform. Es ist schnell zubereitet und mit Tomaten aus der Dose ist ruckzuck eine leckere Soße daraus gezaubert.
Vier mal Lauch – auf einem Teller. Einfach in Olivenöl dünsten und mit Parmesan bestreuen.
Ich liebe Bärlauch. Deshalb habe ich heute ein Hirsebratling-Rezept kreiert. Mit Bärlauch in den Bratlingen und mit Bärlauch im Dip.
Zwei meiner kulinarischen Leidenschaften auf einem Teller vereint: Knuspriger Flammkuchen mit Bärlauch-Frischkäse belegt.
Der Frühling ist da, und mit ihm hält der wunderbare und aromatische Bärlauch Einzug.